Marburg Neue Sirenen am Warntag in Aktion In Marburg ertönen im Ernstfall an 22 Orten Sirenen, um die Bevölkerung zu warnen. Die Stadt hat 700.000 Euro investiert, um das Sirenennetz auszubauen. 17.09.2025
Ebsdorfergrund Hachborn ist »dollstes Dorf« 2025 Hachborn, ein Ortsteil der Gemeinde Ebsdorfergrund, setzte sich bei der Aktion »Dolles Dorf« des Hessischen Rundfunks gegen drei weitere hessische Dörfer durch. 15.09.2025
Münchhausen Johannes Wagner erhält Verdienstkreuz am Bande Für sein ehrenamtliches Engagement ist Johannes Wagner aus Münchhausen mit dem Verdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland geehrt worden. 13.09.2025
Marburg Südkoreanerinnen informieren sich über Inklusion Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies empfing Studentinnen der südkoreanischen Sungshin Women’s University im Marburger Rathaus. Thema war die Inklusionspolitik. 10.09.2025
Amöneburg Bundesverdienstkreuz für Karl Friedrich Greib Für sein langjähriges und außerordentliches Engagement im Ehrenamt hat Karl Friedrich Greib aus Amöneburg den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland erhalten. 08.09.2025
Cölbe Diakonie-Vorsitzender zu Besuch Pfarrer Carsten Tag, Vorstandsvorsitzender der Diakonie Hessen, hat den St. Elisabeth-Verein in Cölbe und Marburg besucht. 06.09.2025
Marburg Tänzerinnen gewinnen Meistertitel Lilya Jokar und Vivian Derr aus Marburg haben bei der deutschen Amateurmeisterschaft in der höchsten Klasse überzeugt: Mit ihrem Urban Dance haben sie sich den Titel geholt. 04.09.2025
Kirchhain »Schönste Oberstufe des Landes« wurde eingeweiht Schulleiter Matthias Bosse und das Kollegium der Kirchhainer Alfred-Wegener-Schule sind voll des Lobes über das neue Oberstufengebäude, das offiziell eingeweiht wurde. 02.09.2025
Marburg Freundschaftlicher Besuch aus Vietnam Die Städtefreundschaft und der Austausch über Wirtschaft und Kultur standen im Fokus beim Empfang einer vietnamesischen Delegation in Marburg. 30.08.2025
Marburg 1.885 Teilnehmer fahren bis zum Mond Das Stadtradeln im Landkreis Marburg-Biedenkopf ist mit hoher Beteiligung zu Ende gegangen: 1.885 Teilnehmer haben ihre Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückgelegt. 27.08.2025
Biedenkopf Kreisausschuss stimmt für Klinik-Übernahme Der Kreisausschuss des Landkreises Marburg-Biedenkopf empfiehlt dem Kreistag, der Übernahme des insolventen DRK-Krankenhauses in Biedenkopf durch den Kreis zuzustimmen. 26.08.2025
Marburg Sommerfest im Geburtshaus Es war ein ereignisreicher Monat im Marburger Geburtshaus. Neben den Geburten von zahlreichen Kindern wurde viel vorbereitet, geschmückt und gebastelt, denn es gab einiges zu feiern. 23.08.2025
Marburg Renaturierung von Wegrainen Im Westen Marburgs tut sich etwas entlang der oft unbeachteten Randstreifen von Feldwegen. Der NABU Marburg führt dort ein innovatives Naturschutzprojekt zur Renaturierung durch. 21.08.2025
Marburg Von Null auf Weltbühne Beim Ruderwettbewerb der FISU World University Games 2025 haben sich zwei gesteuerte Mixed-Doppelvierer-Teams der Philipps-Universität Marburg mit starken Leistungen präsentiert. 18.08.2025
Marburg Stadt und Kreis verleihen Ehrenamts-Card Sie setzen sich Tag für Tag für das Gemeinwohl ein und engagieren sich in verschiedenster Weise: 185 Menschen haben dafür die Ehrenamts-Card von der Stadt Marburg und dem Landkreis ... 16.08.2025
Marburg EU-Recht auf Reparatur diskutiert Beim »CIM Repair Dialogue« im CIM Hub Marburg kamen zahlreiche Akteure aus Repair-Cafés, der Stadtverwaltung, der Wirtschaft, von den Hochschulen sowie weitere Interessierte zusammen. 14.08.2025
Fronhausen Einen Fluss in frühere Bereiche lenken Die alte Lahnschlinge im Bereich der Gemeinde Fronhausen soll wieder an die Lahn angeschlossen werden. Das Projekt dient der Renaturierung, aber auch dem Hochwasserschutz. 12.08.2025
Marburg Omas gegen Rechts setzen Zeichen Seit Anfang August fährt ein Marburger Linienbus für ein Jahr lang durch die Stadt mit der Botschaft: »Was wäre Marburg ohne Vielfalt?« 08.08.2025
Marburg Schulbaumaßnahmen in den Sommerferien Die Stadt Marburg nutzt insbesondere die Sommerferien, um Arbeiten an den Schulen umzusetzen. Insgesamt gibt es rund 20 Baustellen an 15 Schulen. 05.08.2025
Marburg Mit Rückenwind ins Abenteuer Neun Tage, ein Schiff, zehn Jungen - und jede Menge Wind um die Nase! Vor den Sommerferien hieß es für zehn Schüler der Marburger Richtsberg-Gesamtschule: »Leinen los!« 02.08.2025