Gießen »Leuchten und Teilen« von GAiN kommt an Das Gießener Hilfswerk GAiN bietet Interessierten durch seine Mitmachaktionen zahlreiche Möglichkeiten, sich an der Hilfe für Menschen in Not zu beteiligen.
Gießen Tafel Gießen zieht in Meisenbornweg um Die Tafel Gießen richtete eine Weihnachtsfeier für seine Ehrenamtlichen aus. In stimmungsvoller Runde auf dem Schiffenberg wurde zurück- und vorausgeblickt.
Heuchelheim 1,7 Millionen Euro an Spendengeldern verteilt 26 Spendenschecks in einer Gesamthöhe von fast 1,72 Millionen Euro wurden bei der traditionellen Spendenvergabe der Tour der Hoffnung in Heuchelheim überreicht.
Gießen Mit dem Fassenachts-Bazillus infiziert Die Gießener Fassenachts-Vereinigung startete in die Kampagne 2023/2024 und lüftete zur Eröffnung auch das Geheimnis um das neue Prinzenpaar.
Grünberg 15 Jahre Sozialarbeit an Schulen gefeiert Mit einer Geburtstagsfeier in der Aula der Theo-Koch-Schule Grünberg wurden 15 Jahre Sozialarbeit an den Schulen im Landkreis Gießen gefeiert.
Lich Neue Bronzetafel in Licher Altstadt enthüllt »Lich zum Fühlen, Sehen und Begreifen - 2023« heißt es auf der neuen Bronzetafel, die am Modell der Licher Altstadt angebracht wurde.
Lich Kein besseres Angebot als die Demokratie Große Bühne für junge Menschen, Diskussion und Sport, Geschichte und Gesang im Landkreis Gießen - und alles stand dabei im Zeichen der Demokratie und dem Gedenken an die Revolution von 1848.
Lich Gedenken an die vielen Kriegsopfer Der Kreisverband Volksbund deutsche Kriegsgräberfürsorge und der Landkreis Gießen hatten zur Gedenkfeier zum Volkstrauertag auf der Kriegsgräberstätte Kloster Arnsburg eingeladen.
Marburg »Mit viel Herzblut im Einsatz« Hessens Innenminister Peter Beuth hat Werner Waßmuth aus Lohra für sein mehr als 40 Jahre langes ehrenamtliches Engagement mit der Freiherr-vom-Stein-Plakette ausgezeichnet.
Cölbe Rettungstag der Jugendfeuerwehr mit dem DRK Es war ein informativer Tag, den die Kinder der Jugendfeuerwehr Bürgeln hatten. Zu Gast am Feuerwehrhaus waren Lea Anzalone und Max Kraft vom DRK Mittelhessen mit ihrem Rettungswagen.
Kirchhain Vereinbarung für Radschutzstreifen beschlossen Der Landkreis Marburg-Biedenkopf und die Stadt Kirchhain stärken gemeinsam den Radverkehr. Dazu haben sie eine Vereinbarung zur Markierung eines Schutzstreifens auf Radrouten unterzeichnet.
Marburg Stadt Marburg möchte »Forum« kaufen Mit den wachsenden Aufgaben der Stadtverwaltung ist auch die Zahl der Arbeitsplätze gestiegen. Die Folge: Die Verwaltung ist in 30 verschiedenen Gebäuden über das gesamte Stadtgebiet verteilt.
Marburg Oktoberfest und Black Monday als Besuchermagnete Die Bilanz des Werbekreises Kaufpark Wehrda zum Geschäftsjahres kann sich sehen lassen - besonders, da der Werbekreis seinen 40. Geburtstag mit einem Oktoberfest der Extraklasse feierte.