Laubach Kampagne startet mit Treffen der Prinzenpaare durch 16 Prinzenpaare gaben sich im Gewölbekeller des Laubacher Schlosses ein närrisches Stelldichein beim traditionellen Treffen des Karnevalvereins 1908 Laubach. 20.01.2025
Grünberg Spendenwanderung über 100 Kilometer Wanderfreudige versammelten sich auf dem Grünberger Marktplatz, um an der Spendenwanderung von Organisatorin Karin Rühl über 100 Kilometer für die Krebshilfe teilzunehmen. 16.01.2025
Hungen Spätbarockes Schulhaus in neuem Glanz Das ehemalige Schulhaus in Hungen-Utphe stand in den letzten Jahren überwiegend leer und befand sich in einem stark renovierungsbedürftigen Zustand. 13.01.2025
Grünberg Landtagsabgeordneter wagt sich ins Rhönrad Der Landtagsabgeordnete Maximilian Ziegler hat den TSV Groß-Eichen in seiner 1932 erbauten Turnhalle besucht und sich auch gleich aktiv betätigt. 09.01.2025
Butzbach Ayzon schafft Perspektiven für Straßenkinder Liya Siltan-Grüner, Vorsitzende von Ayzon, stellte die Aktivitäten und das Engagement des Karbener Vereins bei einer Veranstaltung in Butzbach vor. 05.01.2025
Lich Landkreis vergibt 240 Ehrenamtscards Der Landkreis Gießen und die Kreiskommunen haben engagierte Menschen mit der Ehrenamtscard des Landes ausgezeichnet und ihnen ihre Anerkennung ausgesprochen. 03.01.2025
Laubach Weihnachtskonzert mit starker Botschaft Das von der Schulgemeinde der Laubacher Friedrich-Magnus-Gesamtschule herbeigesehnte Weihnachtskonzert begann mit etwas Unerwartetem: mit Stille. 27.12.2024
Münzenberg Kitapreis gibt Impulse für die Zukunft Münzenbergs Bürgermeisterin Dr. Isabell Tammer ist stolz auf das Team des Bündnisses »Schritt für Schritt« um Monika Mrozek, die Koordinatorin der Kooperation. 24.12.2024
Rabenau »Henrys kleine Helden« holen ersten Platz Der DRK-Kreisverband Marburg-Gießen feiert: Die Kita »Henrys kleine Helden« in Geilsausen wurde mit dem ersten Platz beim Kita- und Familienzentrenpreis des Landkreises ausgezeichnet. 18.12.2024
Lich Förderpreis für Kunst in Licher Scheunen Zum 15. Mal zeichnete die hessische Staatskanzlei Initiativen aus, die sich mit Fantasie und Mut dem demografischen Wandel stellen. Dabei stand erneut der ländliche Raum im Fokus. 12.12.2024
Lich Stützpunkt für Katastrophenschutz eingeweiht 16 Monate nach dem Spatenstich wurde nun der 2,45 Millionen Euro teure Katastrophenschutz-Stützpunkt des Kreisverbandes Gießen-Marburg vom Deutschen Roten Kreuz feierlich eröffnet. 08.12.2024
Hungen Premiere des Lichterumzugs in Villingen gelungen Gelungene Premiere in Villingen: Der erstmals gestartete Lichterumzug lockte trotz Temperaturen nahe des Gefrierpunkts und einem kalten Wind rund 1.500 Interessierte. 03.12.2024
Münzenberg Bedeutende Dokumente für das Stadtarchiv Die Lagergemeinschaft Auschwitz - Freundeskreis der Auschwitzer hat in der ehemaligen Synagoge in Münzenberg viele Dokumente und Bücher an das Stadtarchiv Münzenberg übergeben. 28.11.2024
Münzenberg Neues Zuhause für junge Familie Mehr als 250 Jahre alt ist die Scheune mit dem prägnanten Mansarddach. Schon auf der Gladbach-Zeichnung Münzenbergs von 1844 sind Scheune und Wohnhaus Steinweg 46 zu sehen. 25.11.2024
Grünberg Die Dorfmitte zum Blühen bringen »Die Dorfmitte zum Blühen bringen« - mit diesem Motto machte eine Gruppe von Einwohnern und Einwohnerinnen einen weiteren Schritt zum »Insektenparadies Göbelnrod«. 21.11.2024
Hungen Aufregendes Training mit nationaler Elite Für den Badmintonnachwuchs aus Hungen ergab sich die Möglichkeit, mit Nationalspielern und -spielerinnen zu trainieren. 18.11.2024
Butzbach Für Lebenshilfe beim Marathon gesammelt 15 Staffeln waren beim Frankfurt Marathon mit dabei, um die Lebenshilfe Wetterau bei der diesjährigen Spendenlaufaktion zu unterstützen. Alle Teams erreichten das Ziel in der Festhalle. 14.11.2024
Münzenberg Meisterstück der Technik ist wieder zu Hause Der Vorstand des Freundeskreises Burg und Stadt Münzenberg hat zur Einweihung des neu gestalteten alten Rathauses die alte Turmuhr - restauriert und funktionstüchtig - zurückgegeben. 12.11.2024
Hungen Trotz Trockenheit ertragreiche Apfelernte Aktive und die Kindergruppe des NABU/VNULL haben die Apfelernte an den vom Verein gepflanzten und gepflegten Apfelbäumen eingefahren. 07.11.2024
Lich Lich bei »stillfreundlichen Orten« voraus Wenn Mütter mit ihrem Nachwuchs unterwegs sind, der Hunger einsetzt und das Geschrei groß ist, fällt es häufig gar nicht so leicht auf die Schnelle, einen geeigneten Platz für das Stillen zu finden. 05.11.2024