Gießen Erstmalig Sportförderrichtlinie im Landkreis Im Landkreis Gießen gibt es ab sofort eine Richtlinie zur Förderung des Sports. Das Werk fasst nun Förderungen für Sportvereine und Schulen transparent und verständlich zusammen. 22.01.2025
Gießen Gemeinsam über sich hinausgewachsen In einer besonderen Zusammenarbeit von Sozialarbeiterin Lena Ronthaler und ihrem Kollegen Florian Wietschorke wurde erstmalig ein inklusives Kletterprojekt auf die Beine gestellt. 19.01.2025
Fernwald Kulturdenkmal in Albach saniert Wer ein historisches oder erhaltenswertes Gebäude sanieren und so neuen Wohnraum schaffen möchte, kann vom Förderprogramm zur Revitalisierung von Ortskernen des Landkreises profitieren. 17.01.2025
Gießen Mehr als 400 Ersthelfende registriert Bei einem medizinischen Notfall mit Atem- oder Kreislaufproblemen ist schnelle Hilfe lebenswichtig. Dafür gibt es im Landkreis Gießen das Katrettungssystem. 14.01.2025
Gießen MTV und Stadtwerke kooperieren weiter Die Stadtwerke und der MTV 1846 Gießen verlängern ihre erfolgreiche Zusammenarbeit bis Ende 2027. 11.01.2025
Gießen Weiterer Schritt für sichere Radrouten zur Schule Der Landkreis und die Stadt Gießen engagieren sich gemeinsam für sichere Schulwege und entwickeln dafür ein umfassendes Schulradroutennetz. 08.01.2025
Gießen Rundum gelungenes Benefizkonzert Eine gute Zeit hatten die 800 Besucher und Besucherinnen beim 27. Benefiz-Weihnachtskonzert »Hilf Deinem Nachbarn« des Blasorchesters Reiskirchen. 06.01.2025
Gießen Ein Raum für Robotik, Informatik, Drohnen und KI Das Medienzentrum Gießen-Vogelsberg und die Technische Hochschule Mittelhessen eröffnen einen MINT-Space als Experimentierlabor, Lehr- und Fortbildungsraum und Mitmachfläche für Schulen. 01.01.2025
Gießen Spende für Kinderpalliativteam Waltraut und Manfred John aus Oppenrod übergaben eine Spende an das Kinderpalliativteam Mittelhessen. 30.12.2024
Gießen Nur Gewinner beim ersten Kitapreis »Es waren so tolle Projekten, dass wir entschieden haben, niemanden leer ausgehen zu lassen«, sagte Sozialdezernent Frank Ide bei der Preisverleihung des ersten Kitapreises des Landkreises Gießen. 28.12.2024
Gießen Herzenswunsch von Familie Günes erfüllt Das Leben von Angelina, Celina und Jolina und ihrer Familie wird zu einem großen Teil bestimmt von einer seltenen neuromuskulären Erkrankung. 25.12.2024
Gießen Schulklasse hilft bei Nikolausaktion Die Klasse 8P der Gießener Alexander-von-Humboldt-Schule haben sich tatkräftig an der Adventsaktion »Nikolaus im Schuhkarton« beteiligt, die dazu anregt, sich für Obdachlose in der Region einzusetzen. 22.12.2024
Gießen Publikumspreis für Uni-Team Mit ihrer Idee, die Raumfahrt nachhaltiger zu gestalten, hat ein Gießener Team beim »Hessen Ideen Wettbewerb« den Publikumspreis gewonnen. 20.12.2024
Gießen Mehr als 880 Kinderwünsche erfüllt »Morgen, Kinder, wird’s was geben« verspricht ein Lied bereits seit dem 18. Jahrhundert. Und »Morgen, Kinder, wird’s was geben« kann erneut die Leiterin der Tafel Gießen versprechen. 16.12.2024
Gießen Großgemälde an Musikverein übergeben Nachdem es die Egerländer Gmoi als Verein nun nicht mehr gibt, reichte dessen ehemalige Vorsitzende Ingrid Paulus ein Großgemälde an den Musikverein 1963 Allendorf/Lahn weiter. 14.12.2024
Gießen Hoch motiviert, vielseitig kompetent Sieben zugewanderte Frauen haben in Gießen ihren Kurs im Projekt »B³ - auf dem Weg zur pädagogischen Fachkraft« abgeschlossen und ihre Zertifikate erhalten. 10.12.2024
Heuchelheim Ein Ort voller Wissen und Inspiration 6.000 Medien sind in der neuen Gemeindebücherei in Heuchelheim nun zu leihen. Der Ort für Wissen und Inspiration wurde feierlich eröffnet. 07.12.2024
Gießen Engagement für Nachhaltigkeit gewürdigt Bereits zum zweiten Mal hat die Justus-Liebig-Universität Gießen ihre Nachhaltigkeitspreise in vier Kategorien vergeben. Die Übergabe fand feierlich im Faculty Club statt. 05.12.2024
Gießen Liebig-Museum wird renoviert Fast auf den Tag genau vor zwei Jahren brannte es im historischen Hörsaal des Gießener Liebig-Laboratoriums. Das Museum wird nun ab Januar für Restaurierungsarbeiten geschlossen. 01.12.2024
Langgöns Mehr Gemeinsamkeit und bessere Inklusion In Ideenboxen, die an Begegnungspunkten in der Gemeinde Langgöns aufgestellt waren, konnten Menschen Wünsche und Vorschläge zur Verbesserung des sozialen Lebens abgeben. Jetzt wurde darüber geredet. 29.11.2024