22. Mai 2025, 13:00 Uhr

Gießen

Neue Schutzleute vor Ort im Amt

Die Kommunen Biebertal, Buseck, Lollar, Staufenberg und Wettenberg sowie Lich, Hungen und Allendorf/Lda. haben eine neue Schutzfrau beziehungsweise einen neuen Schutzmann vor Ort.
22. Mai 2025, 13:00 Uhr
Jakob Polom (4.v.l.) und Monika Baumgart (4.v.r.) wurden offiziell begrüßt. Foto: Polizeipräsidium Mittelhessen

Polizeioberkommissarin Monika Baumgart ist bereits seit Anfang November letzten Jahres kommissarisch in Biebertal, Buseck, Lollar, Staufenberg und Wettenberg als Schutzfrau vor Ort im Einsatz. Sie übernahm das Amt von Markus von Nessen, der in den wohlverdienten Ruhestand gegangen ist. Die 47-jährige Polizistin ist verheiratet und wohnt auch selbst in ihrem Dienstgebiet. Sie blickt auf über 30 Jahre Erfahrung im Polizeidienst zurück und hat Stationen im Streifendienst, als Ermittlerin und in der Verkehrserziehung durchlaufen.

Lich, Hungen und Allendorf/Lumda haben ab sofort ebenfalls einen Schutzmann vor Ort. Die Aufgabe übernimmt der 42-jährige Polizeihauptkommissar Jakob Polom.

Wichtiges Bindeglied

Polizeipräsident Torsten Krückemeier führte beide nun im Polizeipräsidium offiziell in ihr Amt ein. »Unsere Schutzfrauen und Schutzmänner vor Ort leisten wichtige Arbeit als Bindeglied in den Kommunen. Sie sind präsent, bürgernah sowie für jeden und jede ansprechbar. Sie geben der Polizei ein Gesicht«, sagte Krückemeier. Er führte aus: »Neben der Präsenz, Bürgergesprächen und der Kontaktpflege zu den Kommunen, Verwaltungen, Gewerbetreibenden und sozialen Trägern gehört auch die anlassbezogene Mitarbeit in Gremien, an runden Tischen, die Beteiligung an Problemanalysen und Mitarbeit an sich daraus ergebenden Präventionsmaßnahmen zur neuen Aufgabe.« Monika Baumgart ist über svo-pd-giessen.ppmh@polizei.hessen.de sowie 0641 70063785 erreichbar.

0
Kommentare | Kommentieren