Marburg Virologie der Uni Marburg forscht zu künftigen Pandemien Ein interdisziplinäres Projekt an der Marburger Universität entwickelt innovative Ansätze zur Bekämpfung von neu- und wiederauftretenden Viren. 21.01.2025
Marburg Spielerische Vermittlung von digitalen Kompetenzen Zahlreiche Familien haben den Medientag im Marburger Haus der Jugend genutzt, um sich aktiv mit digitalen Medien auseinanderzusetzen. 18.01.2025
Marburg Nette Gespräche bei »Tee mit der Polizei« Wie sieht ein Polizeiauto von innen aus? Wann darf das Blaulicht eingesetzt werden? Welche Ausrüstung tragen Polizisten im Einsatz? Und was haben die Fachleute für Sicherheitstipps? 15.01.2025
Cölbe Kreis und Kommunen packen beim Klima an Der Landkreis Marburg-Biedenkopf hat den offiziellen Startschuss für die Initiative zur Erstellung eines Klimaanpassungskonzepts für den Landkreis und 14 Kommunen gegeben. 12.01.2025
Marburg Flächendeckende Gigabitversorgung als Ziel Der Landkreis Marburg-Biedenkopf erhält bis Ende 2028 eine flächendeckende Versorgung mit Glasfaser. Möglich wird dies durch Förderprogramme von Bund und Land. 10.01.2025
Marburg 300 Büromöbel an lokale Vereine gespendet Eine gute Idee allein reicht nicht aus. Entscheidend ist der Wille. Und genau dieser Wille war es, der aus mehr als 300 gespendeten Büromöbeln eine nachhaltige Aktion werden ließ. 07.01.2025
Marburg E-Ladestation am Bürgerhaus Marbach in Betrieb In Marbach ist eine neue Ladestation der Stadtwerke Marburg in Betrieb gegangen. 04.01.2025
Marburg Neuer Standort für Vereinsheim von Blau-Gelb Die Sportfreunde Blau-Gelb benötigen ein neues Vereinsheim. Einen Neubau am bisherigen Standort wird die Stadt Marburg wegen Beschwerden nicht genehmigen können. 02.01.2025
Marburg Alzheimer-Gesellschaft spendet eine Mehlbeere Die Alzheimer-Gesellschaft Marburg-Biedenkopf feiert 2025 ihr 25-jähriges Bestehen. Das nimmt sie zum Anlass, der Universitätsstadt einen Baum zu spenden. 31.12.2024
Marburg Beispielloser Einsatz für seltene Erkrankungen Für sein medizinisches Wirken hat Prof. Dr. Rolf Jürgen Schäfer aus Marburg das Bundesverdienstkreuz am Bande erhalten. 30.12.2024
Marburg Die Brüder Grimm als politische Inspiration Die Philipps-Universität Marburg ehrt den deutsch-kanadischen Politikwissenschaftler Prof. Dr. Wilhelm Bleek mit dem Brüder Grimm-Preis 2024 und würdigt damit seine Forschung. 26.12.2024
Marburg »Omas gegen Rechts« spenden Regenbogenbank Eine Bank in den Farben des Regenbogens schmückt den Kirchhof der Lutherischen Pfarrkirche in der Marburger Oberstadt. Am internationalen Tag der Menschenrechte wurde die Bank aufgestellt. 23.12.2024
Marburg Transatlantisches Brainstorming Mit der kanadischen York University in Toronto verstärken die Unis aus Marburg und Gießen ihre Kooperation in der Hirn- und Verhaltensforschung. 21.12.2024
Marburg Rekordbeteiligung bei ADFC-Fahrradklimatest Zwei Monate lang hatten Radfahrende auch im Landkreis Marburg-Biedenkopf die Möglichkeit, Gemeinden anhand eines Fragenkatalogs hinsichtlich ihrer Fahrradfreundlichkeit zu bewerten. 19.12.2024
Marburg Spielwaren-Sulzer erfüllt Weihnachtswünsche Bereits seit vielen Jahren erfüllt Spielwaren-Sulzer aus Marburg mit einer großzügigen Sachspende Kinderwünsche in der Vorweihnachtszeit. 17.12.2024
Marburg Planungen zur Brücke in Marburg-Nord laufen Die Brücke der L3089 über die Bahn in der Neuen Kasseler Straße bei Marburg-Nord ist gesperrt und muss neu gebaut werden. Die Vorbereitungen dafür sind im Gange. 15.12.2024
Weimar Abbau von Quarzkies soll erweitert werden Die Firma Holcim Kies & Splitt gewinnt seit Jahren Quarzsand und -kies im Lahntal bei Weimar. Große Flächen wurden abgebaut und im Anschluss rekultiviert. 13.12.2024
Marburg Großer Andrang zur KA.RE.-Eröffnung Ein Fest für alle Generationen feierte die katholische Kirche Marburg und Umgebung im neuen KA.RE. 11.12.2024
Marburg Plötzlich im Besitz eines Kirchenfensters Henrike Schuhmacher konnte es kaum glauben. Sie hat bei einer Verlosung in Marburg ein Kirchenfenster gewonnen - ohne selbst ein Los erworben zu haben. 09.12.2024
Marburg Von Sprachküche bis Stadtbegrünung Der ClimateHub Marburg feierte im Rahmen des zweiten Klima-Mitmach-Tages sein einjähriges Bestehen. Mehr als 70 Teilnehmerndesammelten dabei Ideen für bürgerschaftlichen Klimaschutz. 06.12.2024