Marburg Beim Stadtradeln fünfmal um die Erde Der Landkreis Marburg-Biedenkopf hat auch in diesem Jahr erfolgreich an der Stadtradeln-Kampagne teilgenommen. Jetzt wurden die Besten geehrt. 07.12.2022
Marburg Regionale Kampagne zum Energiesparen gestartet Die Stadt Marburg, der Landkreis und die Stadtwerke Marburg haben eine regionale Informationskampagne zum Energiesparen gestartet. Sie zeigt: Mitmachen ist einfach und zahlt sich richtig aus. 04.12.2022
Marburg Schüler bauen schicke Rundbank Kaum aufgestellt, hat die von Schülern der Adolf-Reichwein-Schule konstruierte und gebaute Rundbank im Alten Botanischen Garten in Marburg schon viel Zuspruch gefunden. 02.12.2022
Neustadt Förderbescheide für drei Vorhaben übergeben 67.000 Euro fließen in drei Projekte im Landkreis Marburg-Biedenkopf. Empfänger sind die Amöneburger Flugsportvereinigung Blitz, die Gemeinde Fronhausen sowie die Stadt Neustadt. 30.11.2022
Marburg Landkreis stellt das Jahrbuch 2023 vor In der mittlerweile 17. Ausgabe des Jahrbuchs präsentiert Marburg-Biedenkopf wieder seine Vielseitigkeit. 71 Autoren und Autorinnen berichten über Zeitgeschehen bis zur Regionalgeschichte. 28.11.2022
Marburg Segelfreizeit am IJsselmeer hilft beim Abschalten Eine Segelfreizeit von Kindern und Jugendlichen mit an Krebs erkrankten Eltern oder Großeltern ging zum IJsselmeer in den Niederlanden. 26.11.2022
Kirchhain Inszenierung von »Moby Dick« ein voller Erfolg Die diesjährige Aufführung des Jahrgangs 13 der Alfred-Wegener-Schule in Kirchhain zeigt, dass Hermann Melvilles über 200 Jahre alter Roman »Moby Dick - oder der Wal« brandaktuell ist. 23.11.2022
Marburg Beteiligt sich die Stadt am UKGM-Rückkauf? Marburgs Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies forderte die Landesregierung auf, endlich in ernsthafte Gespräche über einen Rückkauf des Universitätsklinikums einzutreten. 21.11.2022
Marburg Millionenförderung für Marburger Chemiker Der Marburger Chemiker Prof. Dr. Michael Gottfried erhält einen Synergy Grant des European Research Council gemeinsam mit zwei Kollegen. 18.11.2022
Lahntal Bundesverdienstkreuz für Dr. Gangolf Seitz Dr. Gangolf Seitz hat das Verdienstkreuz am Bande erhalten. Damit wurde das unablässige Engagement des Mediziners für das Gemeinwohl gewürdigt. 16.11.2022
Marburg Nancy Faeser im Oldtimer-Fieber Gleich zwei Highlights am Stück: Nachdem sie zu Wochenbeginn noch Gespräche im WM-Land Katar führte, hatte Bundesinnenministerin Nancy Faeser in Marburg einen Folgetermin. 13.11.2022
Gladenbach Erster hessischer Pflegebauernhof entsteht In Diedenshausen entsteht auf einem Fachwerkhof der erste Pflegebauernhof in Hessen. Dort sollen pflegebedürftige Menschen ab 60 Jahren gemeinsam mit Tieren wohnen. 10.11.2022
Cölbe Fachwerksanierung als Vorlage für TV-Serie Eigene Erfahrungen liefern meist die kreativsten Ideen. So ahnte Drehbuchautorin Astrid Ruppert, dass die Sanierung ihres Fachwerkhauses mal in eine Geschichte einfließen würde. 07.11.2022
Marburg Diskussion über Integration mit Bestsellerautor Wie kommt es, dass gelingende Integration nicht zu Konfliktfreiheit, sondern wachsenden Konflikten führt? Bestsellerautor und Soziologe Dr. 03.11.2022
Marburg Bundesverdienstkreuz für Christa Schmidt Mit großer Leidenschaft setzt Christa Schmidt sich seit 45 Jahren unermüdlich für Kriegsblinde ein. Dafür wurde sie nun in Marburg ausgezeichnet. 31.10.2022
Marburg Offizielle Amtseinführung von Dr. Andreas Böhringer Dr. Andreas Böhringer ist neuer Klinikdirektor der Vitos Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Marburg. Er wurde feierlich in seinem neuen Amt begrüßt. 29.10.2022
Marburg Brandschutz in Rekordzeit verbessert Innerhalb von zwei Monaten hat die Philipps-Universität in Marburg große Teile der Universitätsgebäude in der Wilhelm-Röpke-Straße im Brandschutz erneuert. 26.10.2022
Ebsdorfergrund Schnelles Eingreifen rettete ein Leben Aufmerksamkeit und entschlossene Hilfe retten Leben. Das haben Martina Erkel, Maria Wellner und Renate Bölts-Dettmann aus dem Ebsdorfergrund bewiesen. 23.10.2022
Marburg Solidarisch sein wie die heilige Elisabeth Sie zählt zu den beliebtesten Heiligen Deutschlands: die fürsorgliche Elisabeth von Thüringen. Sie ist Namensgeberin der Solidaritätsaktion »Elisabethtaler« in Marburg. 21.10.2022
Marburg Ein mögliches Vinzi-Dorf nimmt Gestalt an Obdachlosen ein Zuhause geben - dies ist das Anliegen des Projektes »Ein Vinzi-Dorf für Marburg«. Bei einem Workshop wurde über ehrenamtlichen Einsatz gesprochen. 19.10.2022