Marburg Plötzlich im Besitz eines Kirchenfensters Henrike Schuhmacher konnte es kaum glauben. Sie hat bei einer Verlosung in Marburg ein Kirchenfenster gewonnen - ohne selbst ein Los erworben zu haben. 09.12.2024
Marburg Von Sprachküche bis Stadtbegrünung Der ClimateHub Marburg feierte im Rahmen des zweiten Klima-Mitmach-Tages sein einjähriges Bestehen. Mehr als 70 Teilnehmerndesammelten dabei Ideen für bürgerschaftlichen Klimaschutz. 06.12.2024
Marburg Obstbäume sind Siegfried Marschs Leidenschaft Für Siegfried Marsch gab es in diesem Jahr ein besonderes Geschenk zum runden Geburtstag: Marburgs Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies kam zum Gratulieren vorbei. 04.12.2024
Marburg Hessische Rettungsmedaille für Lutz Schmidt Helfen statt wegschauen - das hat Lutz Schmidt aus Biedenkopf gemacht. Als sich eine junge Frau von einer Brücke stürzen wollte, hinderte er sie gemeinsam mit weiteren Menschen daran. 02.12.2024
Marburg 180.000 Euro für das Chemikum Wissenschaft zum Anfassen und selber machen: Das Chemikum in Marburg ist ein beliebter Lernort für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Hier werden Groß und Klein zum Staunen gebracht. 30.11.2024
Marburg Achtjährige Maleen gewinnt Oldtimer-Stadtrundfahrt Wie alt ist der Nahverkehr in Marburg? Die achtjährige Maleen aus Marburg kannte die richtige Antwort und wurde beim Stadtwerke-Gewinnspiel unter rund 300 Teilnehmern ausgelost. 27.11.2024
Marburg Peter Neidel wird erster Kreisbeigeordneter Der Kreistag des Landkreises Marburg-Biedenkopf hat Peter Neidel zum neuen ersten Kreisbeigeordneten gewählt. 24.11.2024
Marburg »Dojo-Marburg« nimmt Fahrt auf Der blistaCampus steht vor einer bedeutenden Erweiterung: Die Errichtung des »Dojo-Marburg« ist in Planung und wird zukünftig als inklusive Trainingsstätte optimale Bedingungen bieten. 22.11.2024
Marburg Netzwerk für Demokratie zieht Halbjahresbilanz Rund 120 Interessierte kamen in den Lokschuppen, um eine Halbjahresbilanz des Marburger Netzwerks für Demokratie und gegen Rechtsextremismus zu ziehen. 19.11.2024
Marburg Grundlagenforschung zum Bauchspeicheldrüsenkrebs Bei Bauchspeicheldrüsenkrebs erschweren die frühe Ausbreitung und Metastasierung die Therapie, wodurch er zu den aggressivsten Tumorarten zählt. 16.11.2024
Marburg Bewusste Entscheidung zu demokratischen Werten 181 Einbürgerungen hat es bisher im Kreis - ohne die Stadt Marburg - gegeben. 181 bewusste Entscheidungen von Menschen für die deutsche Staatsbürgerschaft. 15.11.2024
Marburg 195 Menschen aus 37 Ländern feierlich eingebürgert 195 Menschen sind zwischen 1. September 2023 und 30. August 2024 aus aller Welt nach Marburg gezogen und haben nun offiziell ihre Einbürgerungsurkunde erhalten. 11.11.2024
Marburg Große Fußstapfen und neue Wege Der Verein Leben mit Krebs Marburg lud aus mehreren Anlässen zum Fest ein. Es wurde das 30-jährige Bestehen des Vereins gewürdigt und der zehnte Geburtstag der LöwenMutKids gefeiert. 09.11.2024
Gießen Ein farbenfrohes Herzensprojekt Die Kinder der Grundschule Kirchhain haben im Rahmen ihrer AG »Gute Taten« die Station 1.0 im Agaplesion Ev. Krankenhaus Mittelhessen in Gießen gestaltet. 06.11.2024
Marburg Prof. Dr. Harald Renz erhält Erich-Fuchs-Preis Große Freude in Marburg: Prof. Dr. Harald Renz wurde vom Ärzteverband Deutscher Allergologen mit dem Erich-Fuchs-Preis ausgezeichnet. 03.11.2024
Marburg 30 Jahre australisch-deutsche Partnerschaft Eine Partnerschaft mit Tradition: Die Philipps-Universität Marburg und die australische University of Southern Queensland feierten das 30-jährige Bestehen ihrer Partnerschaft. 31.10.2024
Cölbe Lkw fährt sich fest und beschädigt Haus Der Donnerstag begann viel zu früh für einige Anwohner in Bürgeln. Gegen 1.30 Uhr fuhr sich ein 18-Tonner beim Wenden fest. Es dauerte acht Stunden, den Lastwagen aus seiner Lage zu befreien. 28.10.2024
Marburg Stadt fördert FSV Schröck für Fotovoltaikanlage Der FSV Schröck will in die solare Zukunft investieren: Mit einer großen Photovoltaikanlage soll künftig Strom für den Eigenverbrauch und für die Netzeinspeisung produziert werden. 25.10.2024
Marburg Neues Hochsicherheitslabor für die Virologie Im Beisein des hessischen Wissenschaftsministers Timon Gremmels legte die Philipps-Universität Marburg den Grundstein für das »Marburg Centre for Epidemic Preparedness«. 24.10.2024
Marburg Klimafreundliche Mobilität ausbauen Die Stadt Marburg hat ein eigenes Mietsystem für Elektrolastenräder auf den Weg gebracht. Gestartet wird mit 21 Rädern an zwölf Stationen. 21.10.2024