»Unsere Erwartungen sind erneut übertroffen worden«, berichtete Stadtwerke-Geschäftsführer Holger Armbrüster, der zur Preisübergabe im TTZ die Gewinner und auch einige Vertreter der Sponsoren herzlich begrüßte.
Rekordzahlen in 2025
»Dass wir erneut eine Rekordzahl an Ausstellern vor Ort hatten sowie die Besucherzahlen im Vergleich zum vorherigen Jahr wieder steigern konnten, zeigt, wie beliebt der Themenmix der MEMOlife ist«, freute sich Armbrüster. Das Konzept mit Schwerpunkten Bauen, Modernisieren und Wohnen sowie mit dem Bereich Lifestyle und Nachhaltigkeit sei gefragter denn je.
Messe-Geschäftsführerin und Projektmanagerin Katharina Deppe bedankte sich ebenfalls für die große Resonanz und bei ihrem Team, welches sich bereits mit den Planungen für die kommende Messe 2026 beschäftigt - hier haben sich bereits die ersten Aussteller angemeldet.
Alle Besucher der MEMOlife hatten die Möglichkeit, beim Besuch Waren und Gutscheine im Gesamtwert von rund 4.500 Euro zu gewinnen.
Der Hauptpreis war ein Kreuzfahrt-Gutschein über 1.000 Euro der Reiseagentur Hüttenberg. Gewonnen hat diesen Herbert Schimansky.
Der zweite Preis, ein Shigo-Designkamin im Wert von 1.000 Euro von der Kamin-Ofen-Scheune, geht an Lothar Krämer aus Dautphetal.
Dritter Sieger über eine Geschirrspülmaschine der Firma Küchen Dörr im Wert von 1.000 Euro war Volker Wissemann aus Ebsdorfergrund.
Den vierten großen Hauptpreis, ein Warengutschein über 300 Euro vom Einrichtungshaus ALKONI, erhielt Hans Schuh aus Gladenbach.
Weitere Sponsoren für Preise waren die Sparkasse Marburg-Biedenkopf, Betten Baumann sowie die Stadtwerke Marburg.
Im Anschluss an die Preisübergabe konnten sich Verantwortliche und Gäste noch bei einem Sektempfang sowie einem Imbiss bei munteren Gesprächen austauschen.