Seit einer Weile schon lernen und spielen sie in dem Gebäude, das der Landkreis Gießen als Schulträger für rund 13 Millionen Euro errichtet hat. Nun wurde es auch offiziell während der feierlichen Einweihung an die Schulgemeinde übergeben.
Großzügig, offen und barrierefrei, ausgestattet mit digitalen Unterrichtsmöglichkeiten, Mensa, Küche und Betreuungsräumen, gebaut im Passivhaus-Plus-Standard samt Photovoltaikanlage - so gehört das neue Schulgebäude in Annerod zu den modernsten des Landkreises und setze Maßstäbe, darauf wies Schul- und Baudezernent Christopher Lipp hin. Er dankte vor allem allen Planern, der Schulgemeinde, aber auch der Gemeinde Fernwald für die gute Abstimmung und Zusammenarbeit rund um das Bauvorhaben. »Für den Landkreis Gießen ist dieses Projekt eine Zukunftsinvestition«, sagte Lipp.
Ein großes Dankeschön gab es stellvertretend für die Schulgemeinde von Schulleiterin Anette Glaum, die die Gäste der Einweihungsfeier in der neuen Aula begrüßte. Sie hob den Meilenstein für die Geschichte der Grundschule hervor und zitierte aus der Jubiläumsschrift zum 50-jährigen Schulbestehen vor 15 Jahren: »Schulhäuser sind Spiegelbilder ihrer Zeit.« Nunmehr 65 Jahre nach der Fertigstellung des damals modernen Grundschulgebäudes durch den Landkreis Gießen sei nun das Nachfolge-Gebäude bezogen.
Gute Wünsche zum Einzug überbrachten auch Norbert Kissel, Leiter des Staatlichen Schulamtes, sowie Fernwalds Bürgermeister Manuel Rosenke. Kissel erinnerte daran, welches Privileg es für junge Menschen gerade im Vergleich mit anderen Ländern der Welt sei, in solchen Bedingungen lernen zu dürfen. Rosenke hob die gute Erreichbarkeit der Schule für Kinder zu Fuß und per Rad hervor - auf das »Elterntaxi« könne hier getrost verzichtet werden.
Umrahmt von Liedern des Schulchores und mit vielen Spiel- und Spaßaktionen, organisiert durch den Förderverein, feierten die Gäste im Anschluss an den offiziellen Teil die Einweihung mit einem bunten Fest.
Interessierte konnten sich während Führungen über die Besonderheiten des Gebäudes informieren. Die Arbeiten in Annerod gehen noch weiter: Im nächsten Zug werden die Außenanlagen gestaltet, sodass mit neuem Schulhof, Terrassenbereich vor der Mensa und dem Übergang zum alten Schulgebäude ein Grundschulcampus entsteht.