22. März 2025, 13:00 Uhr

Fernwald

Froschwiese ist jetzt Bewegungskindergarten

»Hessischer Bewegungskindergarten« darf sich nun die Kindertagesstätte Froschwiese in Steinbach als erster Kindergarten auf dem Land im Kreis Gießen nennen.
22. März 2025, 13:00 Uhr
Von links: Bürgermeister Manuel Rosenke, Fiolla Dervishi-Maliqi (pädagogische Gesamtleitung für Kindertagesstätten in Fernwald), Erzieher Tim Balser, Froschwiese-Leiterin Jitka Kirsch, Bildungsreferentin Annette Krawietz, Sportjugendreferent Niklas Poellath und stellvertretender Froschwiese-Leiter Manuel Büsse. Foto: Berger

Sportjugendreferent Niklas Poellath und Bildungsreferentin Annette Krawietz überreichten das Qualitätssiegel der Jugend im Landessportbund und des Landesinnenministeriums bei einem Besuch der Kindertagesstätte im Kindergartenweg an Leiterin Jitka Kirsch.

Erstes Siegel auf dem Land

»Schön, dass im Landkreis Gießen was passiert und der graue Fleck verschwindet«, freute sich Poellath bei der Zertifikatsüberreichung, denn unter den bisher 80 bereits in Hessen ausgezeichneten Kindergärten gab es bisher noch keine auf dem Land im Kreisgebiet. Einzig die katholische Kindertagesstätte St. Elisabeth in Gießen verfügte bisher über dieses Qualitätssiegel, mit dem Kindertagesstätten - auch im Sinne des Bildungs- und Erziehungsplans - motiviert werden sollen, dem Thema Bewegungsförderung einen noch höheren Stellenwert einzuräumen und damit einen wichtigen Beitrag zur ganzheitlichen Förderung der Kinder zu leisten.

Körperliche Aktivität fördern

»Auch bei uns in der Kita Froschwiese machen Übergewicht, Konzentrationsschwierigkeiten und Haltungsschäden der Kinder keinen Halt. Die Folgen von Bewegungsmangel sind schon länger bekannt und leider auch schon in der frühen Kindheit bei uns in der Kita sichtbar. Hier setzt das Konzept des Bewegungskindergarten an. Wir möchten Bewegung und körperliche Aktivität, vor allem an der frischen Luft auf natürliche Art und Weise unterstützen und damit eine ganzheitliche Entwicklung der Kinder fördern«, blickte Froschwiese-Leiterin Kirsch auf die Intention zurück, mit welcher im vergangenen Jahr das Zertifizierungsprojekt in Zusammenarbeit mit der pädagogischen Gesamtleitung für Kindertagesstätten in Fernwald, Fiolla Dervishi-Maliqi, angegangen wurde. »Bewegung und Körpererfahrungen sind im Bewegungskindergarten die Basis für die kindliche Entwicklung, da sie die Eigenaktivität und Selbstständigkeit der Kinder fördern.«

Siegel drei Jahre gültig

Das Siegel wurde für zunächst drei Jahre vergeben. Voraussetzungen für die Verleihung sind ein pädagogisches Konzept mit Bewegung als Schwerpunkt, der Nachweis qualifizierter Mitarbeiter, eine Dokumentation der räumlichen und materiellen Ausstattung sowie auch Bewegungsangebote und zusätzlicher Angebote ebenso wie ein Nachweis von Kooperationen und Zusammenarbeit mit Eltern.

Gerade Turnraum eingeweiht

Eine Woche zuvor war an gleicher Stätte bereits ein neu geschaffener Turnraum eingeweiht worden, der mit Traumhöhle, Lesewiese, Abenteuerland und dem großen Flur samt dem sehr großen Garten genügend Platz für das Bewegungsangebot bietet. Räume und Flur sind groß genug, um Bewegungsspiele durchführen oder sich austoben zu können. Auch wenn dazu ein Wochenplan erstellt wurde, so bleibt die Tagesplanung flexibel und offen für das selbst bestimmte Handeln der Kinder. Bewegung soll im Mittelpunkt des Kindergartenalltags stehen.

Bürgermeister Manuel Rosenke zeigte sich erfreut, dass die Gemeinde hier Kindern und Eltern ein einzigartiges Angebot unterbreiten kann. Die Plakette wurde im Außenbereich als sichtbares Zeichen des Bewegungskindergartens angebracht.

0
Kommentare | Kommentieren