Mehr als 441.000-mal sind die Menschen in Marburg auf die Räder gestiegen - und rund 530.000 Kilometer gefahren. Der Magistrat sieht darin einen Erfolg der Investitionen in die Mobilität in Marburg. »Die Nextbikes sind aus dem Alltag in Marburg nicht mehr wegzudenken. Allein in 2023 haben Marburger und Besucher mit den Rädern quasi 13-mal die Welt umrundet«, sagt Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies.
Hinzu kommen noch die Wege, die mit privaten Rädern zurückgelegt werden. Auch mit Bus und Bahn fahren die Menschen in und nach Marburg: Rund 18 Millionen Beförderungen gibt es hier im Jahr.
Die Nextbike-Zahlen in Marburg sind absoluter Rekord: Noch im Vorjahr wurden die Räder 210.146-mal ausgeliehen, näherten sich nach 2020 und 2021 langsam wieder den Ausleihwerten vor Corona an.
Ausmaß war nicht zu erwarten
»Mit einer derart deutlichen Steigerung der Fahrten war nicht zu rechnen. Umso mehr freut es uns, dass die Investitionen in den Ausbau des Systems eine solch positive Resonanz erfahren«, erklärt Bürgermeisterin Nadine Bernshausen. »Die Zahlen zeigen: Es war richtig, die Flotte um 140 Räder auf insgesamt 375 Räder zu erweitern. Nextbike ist hervorragend für alle, die bequem und unkompliziert kurze Strecken in Marburg zurücklegen wollen.«
Studierende fahren - finanziert durch den AStA - eine Stunde kostenlos. Auch Beschäftigte der Stadt und der Stadtwerke leihen für eine kostenlose Stunde. Für alle anderen übernehmen die Stadt Marburg und die Stadtwerke die Kosten für jede Ausleihe bis 30 Minuten.
Nextbike-Ausleihen in 2023 in Marburg
Im vergangenen Jahr waren in Marburg 375 Nextbikes im Einsatz, die an 51 Stationen zur Ausleihe bereitstehen. Und sie sind ganze 441.514-mal ausgeliehen worden. Insgesamt sind die Radler mit den Leihrädern 529.800 Kilometer gefahren - und haben damit 98.330 Kilogramm CO2 eingespart. Der beste Monat war dabei der Juni 2023: 61.471-mal sind die Menschen hierbei in die Leih-Pedale getreten.
Registriert sind bei Nextbike in Marburg mehr als 27.000 Nutzer - von denen 20.519 aktiv sind und regelmäßig Räder leihen. Viele Studierende fahren auf den Rädern: Diese Gruppe zählt 14.177 Menschen, die bei Nextbike registriert sind und die Räder 219.190-mal ausgeliehen haben. Das bedeutet, dass zwei Drittel der Registrierten Studierende sind - sie aber nur knapp die Hälfte der Ausleihen tätigen. Nextbike kommt also auch bei allen anderen Marburgern und Gästen der Stadt an.
Die Dauer einer Ausleihe ist übrigens kurz: Mehr als 86 Prozent der Fahrten dauern weniger als 15 Minuten. Knapp 10 Prozent der Fahrten sind zwischen 15 bis 30 Minuten lang. Ganz selten werden die Räder auch mal zwei bis drei Stunden ausgeliehen.
Am häufigsten wird in Marburg mit dem Nextbike übrigens in den Abendstunden gefahren - vor allem zwischen 18 und 22 Uhr.
Die meist angefahrenen Ziele sind die Stationen am Elisabeth-Blochmann-Platz und an der Neuen Universitätsbibliothek - gefolgt von Cineplex, Hauptbahnhof und Universitätsstraße.