24. April 2025, 13:00 Uhr

Marburg

»Omas gegen Rechts« gestalten Bänke

Die Farben des Regenbogens stehen für Hoffnung, Frieden und Vielfalt. Diese Botschaft soll sich auch im Stadtbild Marburgs widerspiegeln, davon sind die »Omas gegen Rechts« überzeugt.
24. April 2025, 13:00 Uhr
Am Krekel in Marburg steht eine der von den »Omas gegen Rechts« gestalteten Regenbogenbänke.

Die »Omas gegen Rechts«" haben fünf Bänke an verschiedenen Ecken in Marburg in Regenbogenfarben bunt gestaltet. Eine steht jetzt Am Krekel, am Radweg mit Blick auf die Lahn.

Die Nähe zur Lahn kann man auch am Mühlgraben genießen, wo nun eine weitere Regenbogenbank zum Verweilen einlädt. Auch die Nordstadt hat einen bunten Blickfang unter der Stadtautobahnbrücke bekommen, die Bank befindet sich gegenüber der Aral-Tankstelle.

Die letzte der vier Bänke, die von den »Omas gegen Rechts« in diesem Frühling ein neues Outfit bekamen, steht am Kindergarten Eisenacher Weg im Stadtteil Am Richtsberg.

Die erste Regenbogenbank hatten die »Omas gegen Rechts« bereits im vergangenen Dezember am Kirchhof der Lutherischen Pfarrkirche übergeben. Viele Stunden ehrenamtliche Arbeit investierte eine Arbeitsgruppe von sechs Frauen, um die in die Jahre gekommenen Sitzgelegenheiten zu Blickfängen für ein vielfältiges Marburg umzugestalten. Dafür stellte die Marburger Künstlerin Elisabeth Sabo ihr Atelier zur Verfügung. Die Stadt unterstützte das Projekt mit Geld für Material und Farben.

Einweihung der Bänke

Zu Kaffee und Keksen trafen sich ein Dutzend Omas jetzt an der Holzbrücke am Mühlgraben, um von dort einen Spaziergang zum Krekel zu machen. Denn keine Bank gleicht der anderen, jede greift auf besondere Weise die Farben des Regenbogens auf. »Das ist so kreativ, ich bin total überrascht von den Unterschieden«, lobt Gesine Rothmund die Arbeit ihrer Mitstreiterinnen.

Eine Gruppe junger Frauen freut sich mit den Marburger Omas. Und ein älterer Mann aus der Ukraine, der vor drei Monaten aus seiner Heimatstadt Charkiw nach Marburg kam, lässt sich zu Keks und Orangensaft einladen. Die Botschaft der Vielfalt, die die Bank aussendet, gefällt ihm.

Regenbogenfarben im Marburger Stadtbild, die neuen Bänke setzen Akzente. Während die Idee, die Vielfalt einer Stadt so sinnbildlich zum Ausdruck zu bringen, weitere Kreise zieht. SPD, Grüne und Klimaliste unterstützen den Vorschlag des Stadtmarketings, die Ludwig-Bickell-Treppe, die von der Oberstadt zum Schloss hinaufführt, in den Farben des Regenbogens zu gestalten. »Wir haben mit unserer Initiative, Demokratie und Vielfalt in Marburg sichtbar zu machen, offensichtlich etwas bewegt«, sagt Ingrid Peters von den »Omas gegen Rechts«.

0
Kommentare | Kommentieren