22. Juli 2025, 13:00 Uhr

Marburg

Umgestaltung der Leopold-Lucas-Straße läuft

Die Arbeiten zur Umgestaltung der Leopold-Lucas-Straße in Marburg laufen. Breitere Gehwege und Grünflächen sollen die Sicherheit für Schüler deutlich erhöhen.
22. Juli 2025, 13:00 Uhr
Die Sperrung der Leopold-Lucas-Straße beginnt ab dem Abzweig Bachweg. Die Linksabbiegespur wird im Zuge der Umgestaltung später auch entfernt werden. Foto: Reichel

Im Abschnitt von Schwanallee bis Bachweg befinden sich mehrere Schulen. Den dringenden Wunsch, die Schulwegsicherheit hier zu erhöhen, gibt es seitens der Schulgemeinden schon seit vielen Jahren. Veranlasst durch einen erneuten Beschwerdebrief von Eltern und Lehrern, hat Stadtbaurat Dr. Michael Kopatz neue Lösungsvorschläge mit den Fachleuten in der Verwaltung diskutiert und ausgearbeitet. Zum Start der Umgestaltung wird die Leopold-Lucas-Straße zwischen Schwanallee und Bachweg voll gesperrt. Die Arbeiten sollen am 15. August abgeschlossen sein.

Breite Wege und eine Abbiegespur weniger

Die Straße wird in dem Abschnitt von der Elisabethschule bis zum Bachweg zu einer Fahrradstraße umgestaltet. Autos dürfen die Straße weiterhin nutzen, können aber nicht mehr überholen. Das liegt auch an der baulichen Veränderung: Die Gehwege sind aktuell zu schmal für die vielen Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen.

Die Gehwege werden auf 2,5 Meter verbreitert - auf der Seite des Gymnasiums Philippinum über die gesamte Länge, auf der gegenüberliegenden Seite von der Schwanallee bis zur Elisabethschule. Die Gehwege werden gepflastert. An einigen Stellen werden zudem Grünflächen zwischen Straße und Gehweg angelegt. Weggenommen wird die Linksabbiegespur in den Bachweg. Dadurch können Autos diese Abbiegespur nicht mehr zum Überholen nutzen, wenn ein Bus dort an der Haltestelle steht.

Schmalere Straßen und weniger Stellplätze

Ein großes Sicherheitsproblem sind zudem die Elterntaxis, die für Unübersichtlichkeit und gefährliche Überholmanöver sorgen. Durch die breiteren Gehwege und die schmalere Fahrbahn wird es für den Hol- und Bringverkehr schwerer, direkt auf der Straße zu halten. Ebenso werden die Parkplätze und Halteflächen vor den Schulen reduziert. Stattdessen richtet die Stadt am Georg-Gaßmann-Stadion Elternhaltestellen ein. Die Kinder sollen von dort über die neuen, breiteren Gehwege zur Schule laufen.

Planungen mit Schulen abgestimmt

Die Stadt Marburg hat die Planungen mit den Schulgemeinden abgestimmt und deren Anmerkungen eingearbeitet. Darüber hinaus wurden die Planungen im Ortsbeirat öffentlich vorgestellt. Insgesamt investiert die Stadt Marburg an dieser Stelle rund 350.000 Euro in die seit Langem geforderte Verbesserung der Sicherheit der mehr als 2.600 Schüler.

Ziel ist, die Straße so sicher zu machen, dass Eltern ihre Kinder selbstständig zur Schule laufen lassen - und damit den Hol- und Bringverkehr automatisch reduzieren. Die Stadt hat angekündigt, die Veränderung der Verkehrsströme auch rund um die Leopold-Lucas-Straße zu beobachten und gegebenenfalls anzupassen.

0
Kommentare | Kommentieren