Ebenfalls stellten sich zum Termin die neuen Koordinatoren für die beiden Standorte vor. »Wir im Quartier«-Leitung Susanne Veit, Christiane Kempf (Oberin der DRK-Schwesternschaft) und Bürgermeister Markus Herrmann betonten bei dem Treffen in der Gaststätte »Ochsenburg«, wie wertvoll das Engagement der Alltagshelfer für die zumeist älteren Klienten und die Gesellschaft ist. Derzeit sind in Weimar und Fronhausen insgesamt 65 Ehrenamtliche für »Wir im Quartier« im Einsatz.
Für fünf Jahre als ehrenamtliche Alltagshelfer in der Gemeinde Weimar wurden Martina Deutsch und Sibylle Lumpe ausgezeichnet, für zehn Jahre Evamaria Gabel, Michael Endter sowie - in Abwesenheit - Brigitte Dietz und Cary von Heydwolff. Alle erhalten ein kleines Präsent als Dankeschön.
Neue Koordinatorinnen stellen sich vor
Seit 1. Juni gibt es in der Gemeinde Weimar mit Ina Hofmann eine neue Koordinatorin für Alltagshilfen. Ihre Amtsvorgängerin Antje Buff ist nun in Kirchhain tätig, wo die DRK-Schwesternschaft Anfang 2025 das Angebot der niedrigschwelligen Alltagshilfen übernommen hat. Ina Hofmann ist examinierte Gesundheits- und Krankenpflegerin und hat ein berufsbegleitendes Studium der Gesundheitspsychologie und Medizinpädagogik absolviert. »Ich freue mich auf spannende Begegnungen, Gespräche mit Klienten und deren Angehörigen und die Zusammenarbeit mit den Alltagshelfern, um gemeinsam noch mehr Lebensqualität im Alltag zu ermöglichen«, sagt sie.
Ulrike Trus ist seit 1. Mai für die Koordination der Alltagshilfen in der Gemeinde Fronhausen zuständig. Die examinierte Kinderkrankenschwester hat viele Jahre in der Kinderklinik am UKGM gearbeitet und war beim Medizinischen Dienst Hessen als pflegefachliche Gutachterin in der Einzelfallbegutachtung tätig. Sie freut sich im neuen Job besonders auf die Möglichkeit, die ehrenamtlichen Helfer fachlich zu begleiten und Klienten zu Unterstützungsleistungen beraten zu können.
Infos und Kontakt
Erreichbar sind die Koordinatoren aller drei Standorte per Mail an wiq@drk-schwesternschaft-marburg.de. Weitere Informationen zu »Wir im Quartier« und Kontaktmöglichkeiten gibt es auf der Homepage der DRK-Schwesternschaft Marburg unter www.drk-schwesternschaft-marburg.de.