menu
  • JOBS
  • TRAUER
Donnerstag, 18. September 2025
  • KONTAKT
  • EPAPER
  • Anmeldenlogin
    • X
      Passwort vergessen?
      Jetzt registrieren
  • Startseite
  • Lokales
    »
    • Lokales
    • Stadt Gießen
    • Kreis Gießen
    • Region Marburg
  • Freizeit
    »
    • Freizeit
    • Ticket-Shop
  • Anzeigen
    »
    • Anzeigen
    • Mediaberater
    • Mediadaten
    • Private Kleinanzeigen
  • Service
    »
    • Service
    • Zustellung
    • Kontakt
  • Über-uns

SM_F_336-Einbürgerungsfeier

Marburg

Bewusste Entscheidung zu demokratischen Werten

181 Einbürgerungen hat es bisher im Kreis - ohne die Stadt Marburg - gegeben. 181 bewusste Entscheidungen von Menschen für die deutsche Staatsbürgerschaft.

15.11.2024
SM_F_EinbürgerungGruppenbil

Marburg

195 Menschen aus 37 Ländern feierlich eingebürgert

195 Menschen sind zwischen 1. September 2023 und 30. August 2024 aus aller Welt nach Marburg gezogen und haben nun offiziell ihre Einbürgerungsurkunde erhalten.

11.11.2024
SM_F_LebenmitKrebs30Geb_021

Marburg

Große Fußstapfen und neue Wege

Der Verein Leben mit Krebs Marburg lud aus mehreren Anlässen zum Fest ein. Es wurde das 30-jährige Bestehen des Vereins gewürdigt und der zehnte Geburtstag der LöwenMutKids gefeiert.

09.11.2024
Foto_EV_Grundschule_Kichhai

Gießen

Ein farbenfrohes Herzensprojekt

Die Kinder der Grundschule Kirchhain haben im Rahmen ihrer AG »Gute Taten« die Station 1.0 im Agaplesion Ev. Krankenhaus Mittelhessen in Gießen gestaltet.

06.11.2024
SM_F_280924_DAK_Dresden-036

Marburg

Prof. Dr. Harald Renz erhält Erich-Fuchs-Preis

Große Freude in Marburg: Prof. Dr. Harald Renz wurde vom Ärzteverband Deutscher Allergologen mit dem Erich-Fuchs-Preis ausgezeichnet.

03.11.2024
unimarburgvertragsq_161024

Marburg

30 Jahre australisch-deutsche Partnerschaft

Eine Partnerschaft mit Tradition: Die Philipps-Universität Marburg und die australische University of Southern Queensland feierten das 30-jährige Bestehen ihrer Partnerschaft.

31.10.2024
SM_F_LkwBürgelnoben24_251024

Cölbe

Lkw fährt sich fest und beschädigt Haus

Der Donnerstag begann viel zu früh für einige Anwohner in Bürgeln. Gegen 1.30 Uhr fuhr sich ein 18-Tonner beim Wenden fest. Es dauerte acht Stunden, den Lastwagen aus seiner Lage zu befreien.

28.10.2024
SM_F_FSVSchröckPV-Anlage_Fo

Marburg

Stadt fördert FSV Schröck für Fotovoltaikanlage

Der FSV Schröck will in die solare Zukunft investieren: Mit einer großen Photovoltaikanlage soll künftig Strom für den Eigenverbrauch und für die Netzeinspeisung produziert werden.

25.10.2024
marburglabor_151024

Marburg

Neues Hochsicherheitslabor für die Virologie

Im Beisein des hessischen Wissenschaftsministers Timon Gremmels legte die Philipps-Universität Marburg den Grundstein für das »Marburg Centre for Epidemic Preparedness«.

24.10.2024
Nextbike_1_FotoLena-Johanna

Marburg

Klimafreundliche Mobilität ausbauen

Die Stadt Marburg hat ein eigenes Mietsystem für Elektrolastenräder auf den Weg gebracht. Gestartet wird mit 21 Rädern an zwölf Stationen.

21.10.2024
EinweihungMammutwanderweg20

Marburg

Mammutwanderweg feierlich eröffnet

Im Jahr 1974 wurden die heutigen Außenstadtteile an Marburg angegliedert. Anlässlich der Feierlichkeiten zu dieser 50-jährigen Gebietsreform ist nun ein ganz besonderer Weg eröffnet worden.

17.10.2024
CardCorner_121024

Anzeige

Card-Corner: Eine Karriere mit Sammelkarten

Sammelkarten sind heiß begehrt. Card-Corner bietet für jeden etwas an, zu fairen Preisen und zeitnah zu den Erscheinungsdaten neuer Produkte.

14.10.2024
SMM
Marburg2_Vielfalt_Einheit_F

Marburg

Marburg feiert gemeinsam Einheit und Vielfalt

Zum Tag der deutschen Einheit hat die Stadt Marburg erneut den »Tag der kulturellen Vielfalt« mit einem bunten Fest in der Biegenstraße gefeiert.

13.10.2024
SM_F_233-HausindemKinderfor

Ebsdorfergrund

Grundschule für frühkindliche Bildung gewürdigt

Das Betreuungsangebot des Kreises der Grundschule Rauischholzhausen ist als »Haus, in dem Kinder forschen« zertifiziert. Diese Auszeichnung wird von der IHK vergeben.

11.10.2024
SM_F_SpatenstichHalleLahnta

Lahntal

Startschuss für Multifunktionssporthalle

Nach sorgfältiger Planung hat die Gemeinde Lahntal als Bauherr den offiziellen Baubeginn der Multifunktionshalle in Goßfelden gefeiert.

08.10.2024
SM_F_2_RenateSchöffmann_Fot

Marburg

Goldene Ehrennadel für Renate Schöffmann

Über 40 Jahre war Renate Schöffmann Bezugsperson in Marburgs Kita Auf der Weide. Zum Ruhestand und für ihr jahrzehntelanges Engagement wurde sie von der Stadt ausgezeichnet.

06.10.2024
SM_F_SparkasseFoto-Botanisc

Marburg

Kartenzahlung im Botanischen Garten möglich

Der Botanische Garten ist eine der größten Marburger Attraktionen und stets einen Besuch wert. Wie die Philipps-Universität mitteilt, ist es nun möglich, den Eintrittspreis mit Karte zu bezahlen.

04.10.2024
SM_F_DRKKlinikBID1_250924

Biedenkopf

Klares Bekenntnis zum DRK-Krankenhaus

Grünes Licht für eine weitere Finanzspritze für das DRK-Krankenhaus Biedenkopf: Der Landkreis unterstützt das insolvente Krankenhaus mit weiteren 2,5 Millionen Euro.

02.10.2024
SM_F_HLTMBesuchMarburg-4©Ja

Marburg

HLTM erhält Theaterpreis des Bundes

Bei seinem Antrittsbesuch im Hessischen Landestheater in Marburg gratulierte Kultusminister Timon Gremmels den Intendantinnen Eva Lange und Carola Unser-Leichtweiß zur Auszeichnung.

29.09.2024
SM_F_3_SauberhafteLahn2024_

Marburg

Rund eine Tonne Müll aus der Lahn gezogen

Beim Aktionstag »Sauberhafte Lahn« trifft »LahnCleanUp« haben rund 50 Freiwillige und Ehrenamtliche am und im Wasser der Lahn in Marburg Abfälle gesammelt.

25.09.2024
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Anzeige aufgeben
  • Mediadaten
  • Zeitung nicht erhalten?
  • Leser-Service
© 2017 sonntag-morgenmagazin.eu
Ihre Wochenzeitung für die Region. Alle Rechte vorbehalten.
Verlags- und Werbestudio Busse GmbH
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.

X

Sie müssen sich anmelden, um diese Funktionalität nutzen zu können. zum Login

X

Sie besitzen nicht die Berechtigung, um diese Funktionalität nutzen zu können.