menu
  • JOBS
  • TRAUER
Donnerstag, 18. September 2025
  • KONTAKT
  • EPAPER
  • Anmeldenlogin
    • X
      Passwort vergessen?
      Jetzt registrieren
  • Startseite
  • Lokales
    »
    • Lokales
    • Stadt Gießen
    • Kreis Gießen
    • Region Marburg
  • Freizeit
    »
    • Freizeit
    • Ticket-Shop
  • Anzeigen
    »
    • Anzeigen
    • Mediaberater
    • Mediadaten
    • Private Kleinanzeigen
  • Service
    »
    • Service
    • Zustellung
    • Kontakt
  • Über-uns

SM_F_MdLDirkBambergerVizepr

Marburg

Drei weitere Richterstellen am Landgericht Marburg

Hessens Justizminister Christian Heinz hat das Landgericht Marburg besucht, um sich mit Präsident Dr. Frank Oehm unter anderem über den Stellenzuwachs zu unterhalten.

20.09.2024
SM_F_SparkasseMLSMedien2_11

Marburg

Medienprojekt über Fakten, Fakes und Filterblasen

Die Marburger Martin-Luther-Schule hat gemeinsam mit der Sparkasse ein News Caching-Projekt für ihre Schülerinnen und Schüler angeboten.

18.09.2024
SM_F_1_Spiegelshecke_FotoPa

Lahntal

Marburg und Lahntal vermarkten »Spiegelshecke«

Zukunftsgerichtete Unternehmen, die nachhaltig arbeiten und Arbeitsplätze in die Region bringen, sollen in der »Spiegelshecke« in Lahntal einen Standort finden können.

15.09.2024
SM_F_40JahreFleckenbühl2_04

Cölbe

Jubiläumsfeier zu 40 Jahre »Die Fleckenbühler«

Die Fleckenbühler sind ein Begriff für eine erfolgreiche Sucht-Selbsthilfegemeinschaft. Seit vierzig Jahren gibt es die Gemeinschaft, in der heute rund 200 Menschen leben und arbeiten.

12.09.2024
_204636

Biedenkopf

Kreistag entscheidet über weitere Finanzen

Mit zusätzlicher finanzieller Unterstützung in Höhe von 2,5 Millionen Euro beabsichtigt der Kreis den Weiterbetrieb des insolventen DRK- Krankenhauses in Biedenkopf über 2024 hinaus abzusichern.

09.09.2024
SM_F_EbsdorfergrundWarnwest

Ebsdorfergrund

Warnwesten-Aktion geht in die zweite Runde

Die vergangenen Tage standen ganz im Zeichen des neuen Schuljahres und waren damit der Beginn eines neuen Lebensabschnitts für die zahlreichen Kinder.

07.09.2024
SM_F_TastwagenMuseum-Markus

Marburg

Tastwagen bietet Kunst zum Anfassen

Das Kunstmuseum hat eine museumspädagogische Neuheit zu bieten: Mit einem Tastwagen sollen neue Möglichkeiten auf dem Gebiet der barrierefreien Kunstvermittlung eröffnet werden.

04.09.2024
SM_F_EinweihungsfeierKinder

Marburg

Einweihung des Kindergarten St. Peter und Paul

Die Gemeinde St. Peter und Paul hat vor kurzem mit großer Freude ihren neuen Kindergarten im KA.RE. in der Johannes-Müller-Straße eröffnet.

02.09.2024
SM_F_golfsiegerehrung_200824

Cölbe

Golfturnier erspielt 3.000 Euro für das Frauenhaus

»Golf und Kunst« war das Motto des traditionellen Golfturniers zugunsten des Marburger Frauenhauses. 80 Teilnehmer gingen an den Start, der Erlös liegt bei stattlichen 3.000 Euro.

31.08.2024
SM_F_RömershäuserimMuseum_2

Lahntal

Auf den Spuren der Familie Römershäuser

138 Jahre nach der Auswanderung von Johannes Römershäuser aus Goßfelden in die USA war seine Ur-Ur-Ur-Enkelin Sarah Woody Nyberg aus Austin auf Familienerkundung.

29.08.2024
SM_F_WiedereröffnungLahnrad

Marburg

Endlich wieder freie Fahrt auf dem Lahnradweg

Die Leitungen sind verlegt, der Weg ist saniert, die Decke neu - ab sofort heißt es wieder: freie Fahrt auf dem Lahnradweg quer durch Marburg.

27.08.2024
SM_F_TeamvorstellungBC19082

Marburg

Saison-Vorbereitungen laufen auf Hochtouren

Der Beginn der neuen Saison 2024/2025 in der Basketball-Bundesliga rückt näher. Am 28. September starten die Spielerinnen des BC Marburg auswärts in Hannover.

25.08.2024
SM_F_MagistratSchwarzenborn

Neustadt

Medizinische Versorgung im Fokus

Dem Magistrat der Stadt ist es wichtig, dass Neustadt eine attraktive Wohnstadt bleibt. Dazu gehören natürlich auch Einrichtungen der Daseinsfürsorge wie hausärztliche Praxen.

24.08.2024
DrKatharinaHöfer_c_RolfKWeg

Marburg

Spitzen-Professur für Dr. Katharina Höfer

Dr. Katharina Höfer ist Expertin für Mikrobiologie und erhält an der Philipps-Universität Marburg eine Spitzen-Professur. Das Forschungsförderprogramm LOEWE stellt rund 2,8 Millionen Euro bereit.

22.08.2024
SM_F_1InfoveranstaltungWind

Marburg

Stadtwerke informieren über geplante Windkraft

Die Stadtwerke Marburg setzen den Dialog zur geplanten Errichtung von Windkraftanlagen auf den Windvorrangflächen Bürgelner Gleiche und Lichter Küppel fort.

20.08.2024
SM_F_MLSMarburgSanierungen_

Marburg

Ferienzeit ist Bauzeit an Marburgs Schulen

Jahr für Jahr steckt die Stadt Marburg viele Millionen Euro in seine Schulen. Neben laufender Unterhaltung und Digitalisierung geht es vor allem mit dem Bildungsbauprogramm BiBaP II voran.

18.08.2024
SM_F_EhrenamtsCard2024FotoS

Marburg

Würdigung für ehranamtliches Engagement

Für ihren Einsatz haben annähernd 100 Menschen aus Stadt und Landkreis von Marburgs Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies und Landrat Jens Womelsdorf die Ehrenamtscard erhalten.

16.08.2024
SM_F_203-EhrungKreislöweKla

Marburg

Klaus Weber mit »Kreislöwe« ausgezeichnet

Hohe Auszeichnung für einen Mann der ersten Stunde: Für sein ehrenamtliches politisches Engagement im Kreis Marburg-Biedenkopf hat Klaus Weber den »Kreislöwen« erhalten.

14.08.2024
_223-Präventionskonferenz_0

Marburg

Gesundheitsförderung im Mittelpunkt

Wie können kommunale Gesundheitsförderung und Prävention gelingen? Und welche praktischen Angebote gibt es bei den Städten und Gemeinden?

12.08.2024
_231-Klimaanpassungsteam_02

Marburg

Landkreis erstellt Konzept zur Klimaanpassung

Gemeinsam mit 14 teilnehmenden Kommunen wird der Landkreis Marburg-Biedenkopf in den kommenden eineinhalb Jahren ein Klimaanpassungskonzept erstellen.

08.08.2024
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Anzeige aufgeben
  • Mediadaten
  • Zeitung nicht erhalten?
  • Leser-Service
© 2017 sonntag-morgenmagazin.eu
Ihre Wochenzeitung für die Region. Alle Rechte vorbehalten.
Verlags- und Werbestudio Busse GmbH
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.

X

Sie müssen sich anmelden, um diese Funktionalität nutzen zu können. zum Login

X

Sie besitzen nicht die Berechtigung, um diese Funktionalität nutzen zu können.