17. Oktober 2024, 13:00 Uhr

Marburg

Mammutwanderweg feierlich eröffnet

Im Jahr 1974 wurden die heutigen Außenstadtteile an Marburg angegliedert. Anlässlich der Feierlichkeiten zu dieser 50-jährigen Gebietsreform ist nun ein ganz besonderer Weg eröffnet worden.
17. Oktober 2024, 13:00 Uhr
Das Band ist zerschnitten, die Strecke eröffnet: Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies (r.) eröffnet den Mammutwanderweg zusammen mit Landrat Jens Womelsdorf, MSLT-Geschäftsführerin Cornelia Dörr (2.v.r.) und Moischts Ortsvorsteherin Margarete Hokamp. Foto: Stadt Marburg

Der insgesamt fast 100 Kilometer lange Mammutwanderweg verbindet die Außenstadtteile zu einer anspruchsvollen Strecke. Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies eröffnete den Weg feierlich am Tag der Deutschen Einheit auf dem Sportplatz in Moischt. »Wer an Marburg denkt, hat oft das Schloss, die Oberstadt oder die Kernstadt im Kopf. Doch Marburg ist weit mehr: 40 Prozent unserer Stadt bestehen aus Wald, und über 30 Prozent sind landwirtschaftlich genutzte Flächen. Wir leben in einer grünen Stadt, und der Mammutwanderweg fügt sich perfekt in diese Landschaft ein«, so Spies.

100 Kilometer Wanderspaß rund um Marburg

Neben dem Oberbürgermeister sprach auch Landrat Jens Womelsdorf einige Worte an die anwesenden Wanderfreunde. Zahlreiche Teilnehmer hatten sich im Vorfeld für eine der drei Eröffnungswanderungen angemeldet: Die »Profitour« startete mit einer Strecke von 28 Kilometern. Es folgte die Juniorstrecke (17 Kilometer), und später begaben sich die Teilnehmer der »Familienrunde« auf die fünf Kilometer lange Strecke. Alle drei Routen führten zurück nach Moischt, wo die Wandergruppen mit Verpflegung empfangen wurden. Eine echte Herausforderung war auch die Vorbereitung für diesen Tag. Denn die vielen helfenden Hände der Mitarbeiter der Marburger Stadt und Land Tourismus (MSLT) und Stadtverwaltung hatten bis tief in den späten Abend hinein daran gearbeitet, dass die Strecke gut ausgeschildert und frei von Hindernissen war, berichtete Cornelia Dörr, Geschäftsführerin der MSLT. Zusätzlich war während des gesamten Tages ein Team aus Helfern im Einsatz, um zu helfen, wenn Hilfe oder ein kleiner Snack nötig war.

Über 1.500 Höhenmeter

Der Mammutwanderweg bietet auf seinen 91 Kilometern eine sportliche Herausforderung: Über 1.500 Höhenmeter sind zu überwinden, wobei sich Wanderfreunde auf beeindruckende Panoramablicke, abwechslungsreiche Wegführungen durch Felder und Wiesen sowie durch dichte Wälder freuen können. Der Weg verbindet nicht nur die Außenstadtteile, sondern führt auch an historischen Stätten wie der Elisabethkirche, der ältesten gotischen Kirche Deutschlands, vorbei.

Und schon jetzt laufen bei den Organisatoren die Vorbereitungen für das kommende Jahr. Dann soll, erneut am 3. Oktober, eine Veranstaltung stattfinden, bei der die kompletten 91 Kilometer erwandert werden. Auch dies wird eine Mammutaufgabe werden, ist sich Cornelia Dörr sicher, denn die Teilnehmer werden rund 24 Stunden unterwegs sein.

0
Kommentare | Kommentieren