14. Oktober 2024, 09:30 Uhr

Anzeige

Card-Corner: Eine Karriere mit Sammelkarten

Sammelkarten sind heiß begehrt. Card-Corner bietet für jeden etwas an, zu fairen Preisen und zeitnah zu den Erscheinungsdaten neuer Produkte.
14. Oktober 2024, 09:30 Uhr
SMM

Sammelkarten sind für viele ein Begriff, da sie in verschiedenen Phasen des Lebens aufgetaucht sind. Beispielsweise als Kind, wenn man auf dem Schulhof selbst getauscht und gesammelt hat oder die Eltern um etwas mehr Taschengeld für die Päckchen voller »Glitzerpappe« (ein häufig verwendeter, scherzhafter Begriff für Sammelkarten) gebeten hat. Vielleicht stolpert man als Elternteil auch darüber, wenn die eigenen Kinder Karten mit nach Hause bringen oder danach fragen. Was für manche nur bedruckte Pappe ist, ist für andere ein kostspieliges und emotionales Hobby mit einem stetig wachsenden Markt.

In den vergangenen Jahren haben Sammelkarten zunehmend an Popularität gewonnen. Besonders die Pokémon-Sammelkarten sind mittlerweile allgegenwärtig: im Supermarkt an der Kasse, an der Tankstelle, am Kiosk, in der Drogerie, im Internet und natürlich im Spielwarenhandel kann man Pokemon Karten kaufen. In letzterem mussten die Produkte sogar in Glasvitrinen gesichert werden, da die Nachfrage sprunghaft gestiegen ist. Als einfache Pappkarten mit glitzernden Bildern kann man sie heute also nicht mehr bezeichnen.

Ein Beispiel für diesen Boom ist der Marburger Janek Hecker, der Besitzer und Geschäftsführer des Hessischen Unternehmens Card-Corner, einem Online-Shop für TCGs (Trading Card Games). In seiner Kindheit war er selbst ein großer Fan von Sammelkarten, doch für eine Weile rückte das Hobby in den Hintergrund. Erst Jahre später entdeckte er seine alte Leidenschaft wieder. 2021 gründete er den Online-Shop Poke-Corner, der später in »Card-Corner« umbenannt wurde. Der Shop profitierte von einer wahren Renaissance der Sammelkarten, die unter anderem durch die Pandemie und die damit verbundene Nostalgie ausgelöst wurde. Viele Menschen kehrten während des Lock-Downs zu den Dingen zurück, die sie in ihrer Kindheit geliebt hatten, was den Sammelkartenmarkt in einen regelrechten Goldrausch versetzte.

Besonders Pokémon-Sammelkarten, die ein fester Bestandteil der Kindheit vieler Menschen sind, lösten Glücksgefühle aus und sorgten für eine enorme Nachfrage. Die Preise stiegen teilweise in astronomische Höhen, da es kaum noch Angebote gab und sowohl stationäre Geschäfte als auch Online-Shops leergefegt waren. Mittlerweile hat sich der Markt wieder etwas beruhigt und jeder, der Karten kaufen möchte, hat eine hohe Chance, diese auch zu guten Preisen zu erwerben.

Pokemon Karten gibt es in Deutschland seit Ende 1999, in Amerika und Japan sogar noch länger. Bis heute ist es bei allen Altersklassen beliebt. Dabei gibt es unterschiedliche Gruppen: Sammler, die sich an den Karten erfreuen, Spieler, die aktiv die Karten im Spiel einsetzen, sowie Investoren, die mit den Karten handeln.

Bei Card-Corner bietet Janek Hecker für jeden etwas an, und das zu fairen Preisen und zeitnah zu den Erscheinungsdaten neuer Produkte - auch bei solchen, die gerade erst in Japan veröffentlicht wurden! Durch ein ausgeklügeltes System und Geschäftskontakte in Japan ermöglicht er es Fans in Deutschland, der Schweiz und Österreich, praktisch zeitgleich mit den Japanern an die neuesten Karten zu kommen. Und der Erfolg spricht für sich: Der Online-Shop verschickt mittlerweile rund 40.000 Pakete pro Jahr und beliefert über 10.000 Kunden und Kundinnen.

Anfangs lag der Fokus vor allem auf den japanischen Produkten, die im Shop angeboten wurden und sonst schwer zu bekommen oder mit hohen Zoll- und Versandkosten verbunden waren. Mittlerweile ist aus dem einstigen kleinen Nebenerwerb ein vollwertiges Unternehmen geworden, das Janek Hecker hauptberuflich betreibt. Mit fünf Angestellten, einem vergrößerten Lager für die ständig wachsenden Produktmengen und ambitionierten Plänen zur Expansion gehört Card-Corner heute zu den führenden Online-Shops für Sammelkarten in Deutschland. Neben englischen und deutschen Produkten hat der Shop sein Sortiment um weitere Sammelkartenspiele wie Disney Lorcana, Sport-Sammelkarten und One Piece erweitert.

Zudem bietet Card-Corner einen professionellen Service zur Begutachtung und Bewertung von Karten an, damit diese nicht nur authentifiziert, sondern auch langfristig in hochwertigen Plastikgehäusen geschützt werden können. Dieser Prozess, bekannt als »PSA Grading« oder »Beckett Grading«, wird hauptsächlich in den USA von den Firmen Professional Sports Authenticator (PSA) und Beckett Grading Service (BGS) durchgeführt. Da für Privatpersonen die Versand-, Zoll- und Versicherungskosten oft schwer zu bewältigen sind, hat Card-Corner hier eine Lösung geschaffen, die es vielen Kunden und Kundinnen ermöglicht, ihre Karten professionell bewerten zu lassen. Dies hat zusätzlich dazu beigetragen, Card-Corner als einen der größten und bekanntesten Shops in Deutschland zu etablieren.

Insgesamt ist es eine beachtliche Entwicklung: Aus einem kleinen Online-Shop aus dem Raum Marburg, den Janek Hecker alleine gestartet hat, wurde zunächst ein kleiner Familienbetrieb und schließlich einer der führenden Namen für Sammelkarten in Deutschland - und die Reise mit Card-Corner ist noch lange nicht zu Ende.

0
Kommentare | Kommentieren