Marburg Baufortschritt bei Sanierung der Gewächshäuser Im Botanischen Garten der Universität Marburg auf den Lahnbergen geht es aktuell mit der lange geplanten Sanierung der Gewächshausanlage voran. 12.04.2024
Marburg Neue Radspur vor der Elisabethkirche Für eine sichere Radverkehrsführung und ein lückenloses Radwegenetz hat die Stadt Marburg an der Kreuzung Elisabethstraße, Deutschhausstraße, Pilgrimstein und Ketzerbach Markierungen ergänzt. 08.04.2024
Neustadt Neue Bürgerhelfer in Neustadt und Stadtallendorf Nachdem Ende 2023 die sechste Basisqualifizierung der Neustädter Bürgerhilfe gestartet war, fanden nun erstmals Schulungen in Kooperation mit der Bürgerhilfe Stadtallendorf statt. 06.04.2024
Wetter 750 Einsatzkräfte trainieren für den Ernstfall Die Übung des Katastrophenschutzes war vorläufiger Abschluss des Themas »Waldbrand«, mit dem sich der Landkreis Marburg-Biedenkopf über zwei Jahre intensiv auseinandergesetzt hat. 03.04.2024
Marburg Grünes Licht für Hilfe des DRK-Krankenhauses Klares Statement für das DRK-Krankenhaus Biedenkopf: Der Landkreis unterstützt das Krankenhaus finanziell. Das haben die Abgeordneten des Kreistags einstimmig beschlossen. 01.04.2024
Marburg Jubiläum zu 555 Jahren Dienst bei der Lebenshilfe Einmal im Jahr feiert das Lebenshilfewerk Marburg-Biedenkopf eine große Jubiläumsfeier im Technologie- und Tagungszentrum. Dabei wurden aktuell erneut verdiente Mitarbeitende geehrt. 30.03.2024
Marburg Marburger im Finale bei Mediationswettbewerb in Paris Julius Rabba und Klara Zimmermann haben als Team der Philipps-Universität Marburg den zweiten Platz in der ICC Mediation Competition belegt. 27.03.2024
Marburg Waldtalgemeinde spendet Bäume für Gemeinschaft Trockenheit, Unwetter, Starkregen - die Folgen des Klimawandels belasten Natur und Umwelt, darunter auch die Bäume. Die Waldtalgemeinde Marburg möchte dem nachhaltig begegnen. 25.03.2024
Cölbe Neuwahlen im Oberhessischen Golf-Club Die Mitglieder des OHGC Marburg haben den Vorstand neu gewählt. Verantwortlich sind nun Präsident Michael Schwarz, Vizepräsidenten Karl-Heinz Becker und Stephan Knolle sowie Schatzmeister Hans Brand. 23.03.2024
Region Lahnradweg als Qualitätsradroute ausgezeichnet Auf der Internationalen Tourismusbörse in Berlin erhielt Philipp Borchardt, Geschäftsführer vom Lahntal Tourismus Verband, die Urkunde zur 3-Sterne-Klassifizierung des Lahnradwegs. 21.03.2024
Marburg Arbeiten in luftiger Höhe Eine Besonderheit im umfangreichen Gebäudebestand der Marburger Philipps-Universität ist der rund 100 Meter hohe und weithin sichtbare Schornstein des Fernheizwerks auf den Lahnbergen. 19.03.2024
Biedenkopf 67.000 Unterschriften in Berlin übergeben Mit rund 67.000 Unterschriften im Gepäck und Landrat Jens Womelsdorf an der Spitze hat sich eine Delegation aus dem Landkreis Marburg-Biedenkopf auf den Weg nach Berlin gemacht. 17.03.2024
Marburg Liane Kappel gewinnt 500 Euro-Gutschein Das vergangene Jahr endete im Kaufpark Wehrda traditionell mit den tollen Adventsaktionen und -angeboten der Geschäfte des Werbekreises. Jetzt wurden die Gewinne vergeben. 15.03.2024
Marburg Tarifeinigung für alle nicht-ärztlichen Beschäftigten Die Geschäftsführung des Universitätsklinikums Gießen und Marburg sowie die Gewerkschaft Verdi haben sich auf einen neuen Tarif geeinigt. 13.03.2024
Neustadt Zeichen für Demokratie, Toleranz und Vielfalt Mehr als 450 Teilnehmer und Teilnehmerinnen kamen auf dem Schlossplatz in Neustadt zur Kundgebung des Arbeitskreises »#Nie Wieder Ist Jetzt - Neustadt« zusammen. 11.03.2024
Marburg MEMOlife 2024: Tolle Resonanz zu neuem Format Die Fachausstellung fand bereits zum 18. Mal statt - dieses Jahr unter dem neuen Namen MEMOlife. Für die Besucher auf dem Messeplatz gab es ein erweitertes Angebot. 08.03.2024
Marburg 2. Licher Wiesnfest in Marburg in den Startlöchern Eine freudige Nachricht für alle, die schon letztes Jahr die größte Gaudi im Kaufpark Wehrda miterlebt haben: Das Licher Wiesnfest kehrt im September zurück - vom 20. bis 29. September. 06.03.2024
Marburg Bürger stimmen am 9. Juni über »MoVe 35« ab Die Marburger Bürger entscheiden nun darüber, ob bis in zwölf Jahren der Autoverkehr in der Stadt zugunsten von Bus-, Rad- und Fußverkehr halbiert werden soll. 04.03.2024
Münchhausen 50.000 Euro zur Rettung der Christenberg-Orgel Über den ungewöhnlich hohen Zuschuss von 50.000 Euro für die Sanierung und den Einbau einer Vogtorgel aus dem Jahr 1882 freut sich der Geschichtsverein Münchhausen. 01.03.2024
Marburg Rita Vaupel mit Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet Für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement seit 24 Jahren für die Marburger Tafel ist Rita Vaupel mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden. 28.02.2024