Zwei Wochenenden vollgeladen mit bayerischem Flair und ordentlich Party-Spaß im Festzelt gegenüber des Modehauses Begro (ehemaliges Gelände des Schlachthofs).
Fest in Marburg etablieren
»Für mich war schon letztes Jahr klar, dass ein zweites Licher Wiesnfest im Kaufpark Wehrda folgen soll. Zusammen mit unserem Namenssponsor, der Licher Privatbrauerei, sind die Weichen für ein weiteres Fest gestellt worden. Danke auch an den Vorstand und den Werbekreis des Kaufparks, dass wir den Platz wieder nutzen dürfen. Mit unseren Partnern sehe ich das Licher Wiesnfest als eine Chance, sich fest im Marburger Veranstaltungskalender zu etablieren«, erklärt Veranstalterchef Carsten Prill von Bill-Event.
Für Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies hat das Licher Wiesnfest ebenfalls seine Berechtigung im Stadtfest-Kalender: »Wir waren von der Stadt durchaus positiv überrascht, wie die ›Wiesn‹ hier im vergangenen Jahr angenommen wurde und sehen hier klar den Willen, neben Stadtfest oder Elisabethmarkt ein Angebot - nicht nur für Marburger - zu etablieren. Es hat Spaß gemacht, die fröhlichen Menschen im Zusammenspiel mit dem Angebot des traditionellen Oktoberfests im Kaufpark Wehrda zu sehen.«
Auch der Vorstand des Werbekreises Kaufpark Wehrda mit Vorsitzendem Wolfram Kühn sieht einen großen Vorteil. »Es war im letzten Jahr eine kurzfristige Zusammenlegung der beiden Veranstaltungen, die wir nun mit frühzeitiger Planung weiter optimieren können. Das Wiesnfest und auch unser Oktoberfest passen natürlich super zusammen und wir werden für 2024 - auch wieder mit dem Programm von Toni Ahlendorf - quer durch den Kaufpark ein zünftiges Angebot auf die Beine stellen«, erklärt Wolfram Kühn.
Party an zwei Wochenenden
Das Programm zum 2. Licher Wiesnfest hat es in sich: Die Eröffnung am 20. September macht die bayerische Band »Rotzlöffl«, gefolgt von Isi Glück und ihrer partybeladenen Setlist. Weiter geht’s einen Tag später mit der zweiten Wiesnhitnacht am 21. September - auch in diesem Jahr sind die »Dorfrocker« wieder am Start. Unterstützung gibt es hier von Julian Sommer, der 2022 seinen Durchbruch hatte.
Das zweite Wiesn-Wochenende startet am 27. September mit der dritten Wiesnhitnacht. Vor allem für die Frauen beginnt der Abend mit einem echten Hingucker. Die »Mountain Crew« aus Oberösterreich wird live auf der Bühne stehen. Das Gaudi-i-Tüpfelchen an diesem Abend setzt Lorenz Büffel - alias »Mr. Johnny Däpp«.
Die vierte und letzte Wiesnhitnacht am 28. September startet mit geballter Power mit der »Allgäu Power Bagasch«, die Livemusik auf höchstem Niveau präsentiert. Als weiterer Künstler wird »Layla«-Schöpfer Schürze dabei sein. Enden wird das 2. Licher Wiesnfest dann mit dem Oktoberfest des Kaufparks Wehrda rund um das letzte Septemberwochenende. Bei maximaler bayerischer Gemütlichkeit kann hier am 29. September mit der Musikkapelle Niederklein ordentlich geschunkelt und angestoßen werden - natürlich ist hier der Eintritt frei. Für ein wohliges Gefühl in der Magengrube wird erneut Profi Chefkoch Hermann Gürster sorgen - bei ihm schmeckt einfach alles.
Vorverkauf läuft
Der Vorverkauf läuft bereits. Der Ticketpreis im Innenraum liegt bei 31,50 Euro (zuzüglich Gebühren). Vorverkaufsstellen sind unter anderem www.licher-wiesnfest-marburg.de, www.adticket.de oder im Modehaus Begro im Kaufpark.
Tischreservierungen im Mittelschiff sind ab einer Mindestbelegung von acht Personen möglich. Hier müssen Tickets zusammen mit einer Tischreservierung direkt bei Bill-Event bestellt werden über den Kontakt Janina Thomann (Mail an j.thomann@bill-event.de oder unter 0641 9727244-12).
VIP-Boxen (50 Personen) für alle Veranstaltungen können ebenfalls bei Bill-Event gebucht werden. Ein perfekter Ort und ein perfektes Programm für eine Firmen- oder Vereinsfeier! Kontakt hier ist Petra Zell (Mail an p.zell@bill-event.de oder unter 0641 972724419).