Biedenkopf Wichtiger Schritt zur Versorgungssicherung Gute Nachrichten für das DRK-Krankenhaus Biedenkopf: Wie Landrat Jens Womelsdorf mitteilt, darf der Landkreis grundsätzlich mit einem Zuschuss den Betrieb des Hauses sichern. 25.02.2024
Marburg Nach über 14 Jahren: Chefarztwechsel der Radiologie Bei einer bewegenden festlichen Veranstaltung im DGD Diakonie-Krankenhaus Wehrda wurde die langjährige Chefärztin für Radiologie, Dr. Elisabeth List-Hellwig, in den Ruhestand verabschiedet. 23.02.2024
Stadtallendorf Waffen der Reichsbürgerszene sichergestellt 13 Schusswaffen und fast 2.500 Schuss Munition hat die Waffenbehörde Marburg-Biedenkopf mit der Polizei bei einer Person sichergestellt, die der Reichsbürgerszene zugeordnet wird. 20.02.2024
Marburg Netzwerk für Frauenpower im ländlichen Raum 13 Frauen aus dem Kreis Marburg -Biedenkopf bilden ein Netzwerk, das die weibliche Führung und die Teilhabe von Frauen im ländlichen Raum stärken soll. 17.02.2024
Marburg Kamerasysteme erfassen Mobilitätsdaten Sie erfassen die Mobilitätsfrequenzen in der Marburger Oberstadt: Sechs neue Kamerasysteme an fünf Standorten erheben in einem begrenzten Bereich differenzierte Mobilitätsdaten. 14.02.2024
Marburg Landkreis feiert 50-jähriges Bestehen mit vielen Veranstaltungen Der 1974 gegründete Landkreis Marburg-Biedenkopf feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen. 12.02.2024
Marburg Positive Bilanz der Gesundheitsförderung In Marburg-Biedenkopf gibt es dank eines starken Netzwerks vielfältige Angebote für die Gesundheitsförderung. So lautet das Fazit der Gesundheitskonferenz des Kreises und der Stadt Marburg. 09.02.2024
Marburg 16.000 Menschen bei »Marburg gegen Rechts« Riesige Menschenmengen waren unterwegs: Rund 16.000 Menschen haben ein deutlich sichtbares Zeichen gegen Rechtsextremismus und für die Demokratie gesetzt. 06.02.2024
Lohra Nachwuchs im Team des MuayThai Im vergangenen Jahr krönten viele sportliche Erfolge auf nationaler und internationaler Ebene das Team vom Kampfsportverein-Kirchvers. 31.01.2024
Marburg Marburger Kamerapreis an Sturla Brandth Grøvlen Die Stadt Marburg und die Philipps-Universität vergeben seit 2001 den mit 5.000 Euro dotierten Kamerapreis. In diesem Jahr geht er an den norwegischen Bildgestalter Sturla Brandth Grøvlen. 28.01.2024
Marburg Landrat mahnt und macht Mut Sehr eindeutig hat sich Landrat Jens Womelsdorf gegen eine Verrohung des Diskurses in der Demokratie ausgesprochen. 25.01.2024
Stadtallendorf Intensive Überwachung und Transparenz nötig Bereits in knapp einem Jahr sollen die Bauarbeiten an der noch fehlenden Verbindung der A49 zwischen Schwalmstadt und dem Ohmtal-Dreieck abgeschlossen sein. 22.01.2024
Neustadt »Was macht eigentlich eine Gemeinde?« Die Klasse 7d des Schwalm-Gymnasiums in Neustadt befasst sich im Kurs »Politik und Wirtschaft« mit der Frage, welche Aufgaben Städte und Gemeinden haben. 20.01.2024
Cölbe Fitnessbank sorgt für mehr Bewegungsmöglichkeiten Niedrigschwellige Bewegungsmöglichkeiten im öffentlichen Raum nehmen eine immer wichtigere Rolle ein, vor allem auch, um dem Bewegungsmangel entgegenzuwirken - so auch in Cölbe. 17.01.2024
Marburg Landkreis-Chronik zum Jubiläumsjahr vorgestellt Zum Auftakt des Jubiläumsjahres hat der Landkreis Marburg-Biedenkopf gemeinsam mit dem Wikom-Media-Verlag die Chronik mit dem Titel »50 Jahre Landkreis Marburg-Biedenkopf« vorgestellt. 15.01.2024
Marburg Auto-Club testet Park+Ride-Möglichkeiten in Marburg Der Kreisverband des Auto-Clubs Europa hat sich im Rahmen der bundesweiten Initiative »Kann Deutschland P+R« die Park+Ride-Angebote in der Stadt Marburg angeschaut. 13.01.2024
Marburg Von Behring-Röntgen-Stiftung verleiht Preise Die Von Behring-Röntgen-Stiftung würdigte in der Aula der Alten Universität in Marburg herausragende Leistungen in der medizinischen Forschung. 10.01.2024
Marburg Magnolie als Symbol für Frieden und Nachhaltigkeit GreenFaith ist seit 2015 eine internationale und interreligiöse Klimabewegung, die mittlerweile Gruppen rund um den Globus hat und auch in Marburg besteht ein Circle seit 2023. 07.01.2024
Marburg Rekordbeteiligung bei »Sauberhaftes Marburg« Ob beim »LahnCleanUp« oder bei der Aktion »Sauberhafter Schulweg« - die Kampagne »Sauberhaftes Marburg« setzt ein Zeichen für aktiven Umweltschutz vor Ort. 05.01.2024
Marburg »Superwurm« lädt zum Klettern ein In drei Tagen haben Kinder, Eltern, Erzieher und ein ALEA-Team auf dem Spielplatz der Kindertagesstätte Karlsbader Weg in Marburg ein einzigartiges Klettergerüst aufgebaut. 03.01.2024