Die Erwin-Ney-Stiftung wurde vor 25 Jahren unter dem Motto gegründet: »Förderung und Unterstützung der Jugend- und Altenhilfe, des öffentlichen Gesundheitswesens und des Amateursports im Raum Lohra-Gladenbach«. Das Stammkapital beträgt 150.000 Euro, bisher konnten rund 100.000 Euro für Stiftungspreise ausgegeben werden.
»Erwin Ney als unser ältestes CDU Mitglied hatte mich Ende Dezember 1998 abends angerufen und mir gesagt, er möchte mit mir etwas Wichtiges besprechen und ich möchte doch bitte mal zu ihm kommen«, berichtet Werner Waßmuth, Vorsitzender der Erwin-Ney-Stiftung, der auch durch die Veranstaltung führte.
»Am nächsten Tag schilderte er mir, er sei alleinstehend und habe keine Erben, er möchte seine Vermögensangelegenheiten regeln. Er wolle dies der CDU spenden. Ich war erstmal etwas überrascht, habe aber dann sofort Fritz Bohl, als unseren Kreisvorsitzenden informiert und tags darauf haben wir uns zu dritt zum Gespräch getroffen«, berichtet Waßmuth weiter.
Fritz Bohl machte den Vorschlag, eine Stiftung zu gründen. Damit würde das gesamte Kapital auf Dauer erhalten und deren Erträge für gute Zwecke einsetzbar. Über den Stiftungszweck war man sich schnell einig, ebenso für deren Geltungsbereich. »Erwin Ney wünschte sich, dass auch Gladenbach entsprechend eingebunden werde. Er hatte in Gladenbach einen Kfz-Betrieb geführt und daher besondere Beziehungen zur Stadt«, erklärt Werner Waßmuth.
Das Stammkapital der Stiftung beträgt 150.000 Euro und muss auf Dauer erhalten bleiben. Mit dem Kapital arbeitet der aktuelle Vorstand und erwirtschaftet Erträge, die dann entsprechend dem Satzungszweck an Vereine und Initiativen getreu dem Motto ausgeschüttet werden. Auch das Grab von Erwin Ney zu pflegen gehört zu den Aufgaben des Vorstands.
Der Vorstand haftet insgesamt persönlich für das Stammkapital und ist verpflichtet, jährlich gegenüber der Aufsichtsbehörde beim Regierungspräsidium einen Rechenschaftsbericht vorzulegen und alle drei Jahre dem Finanzamt eine Steuererklärung abzugeben, um die Gemeinnützigkeit zu erhalten.
Aktuelle Preisträger
Insgesamt konnte die Erwin-Ney-Stiftung zum Stiftungsfest des 25. Geburtstages 9.900 Euro an Geldern übergeben. Den Förderpreis von jeweils 450 Euro erhielten dabei folgende Vereine:
Kinderfeuerwehr Lohra, VFB Lohra (für Kinder- Jugend- und Integrationsförderung), TV Gladenbach 1908 (Abteilung Tanzen für Kinder- und Jugendliche ab 5 Jahre), VdK Ortsverband Lohra, VdK Gladenbach, Gesangverein Concordia 1885 Mornshausen (Kinderchor), TV 07 Lohra (Sportförderung), Pfadfinder Royal Rangers Gladenbach, Turnverein 1908 Gladenbach, Sportverein Kirchvers, Förderverein Waldschwimmbad Kirchvers, Tennisfreunde Lohra 81, Verein für Vogel- und Naturschutz Lohra, Förderkreis Christliches Seniorenzentrum Gladenbach, Volks- und Trachtengruppe Gladenbach, Chor Cantelo & Gemischter Chor Weipoltshausen für Groß und Klein, Hofmeyer Oberhessische Gebirgsverein - Zweigverein Gladenbach, Verein der Kehlkopfoperierten, Dorf- und Feuerwehrverein Dammer Spatzen, Freundeskreis »Altes Rathaus Lohra«, Kneipverein Gladenbach, Alters- und Ehrenabteilung der Freiwilligen Feuerwehren Gladenbach.