20. Juni 2024, 13:00 Uhr

Marburg

Mit Sehbehinderung ins Studium

Ein Studium ist für Sehbehinderte eine große Herausforderung. Vor allem technische Fächer werden dabei selten von ihnen gewählt. Hilfe gibt es dazu an der Technischen Hochschule Mittelhessen.
20. Juni 2024, 13:00 Uhr
Ein spannender Tag mit vielen neuen Eindrücken liegt hinter den Gästen der blista. Foto: THM

An der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) können sehbehinderte Studentinnen und Studenten seit 25 Jahren auf die Unterstützung des Zentrums für blinde und sehbehinderte Studierende (BliZ) zählen, wie Besucher der blista erfahren haben.

Ob Skripte in Blindenschrift, ertastbare Grafiken oder Dokumente, die für Vorlesesoftware aufbereitet sind - das Studium der THM-Fächer von Architektur bis Wirtschaftsinformatik vermittelt Sehbehinderten die gleichen Inhalte wie anderen Studentinnen und Studenten.

Auch die Vermittlungsquote in die Industrie, mit der die THM eng vernetzt ist, ist für sie hoch. Nicht zuletzt garantiert eine strategische Kooperation des BliZ mit der hessischen Landesverwaltung, dass schwerbehinderte Absolventen bevorzugt berücksichtigt werden.

Gemeinsame Forschung und Publikationen

Mit der blista verbindet die THM eine intensive Zusammenarbeit mit gemeinsamen Forschungsprojekten und Publikationen. Insgesamt 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den Jahrgangsstufen 10 bis 12 erlebten ein abwechslungsreiches Programm. Es gab Informationen zum Studienalltag, zu Vorlesungen, Praktika, Job- und Wohnungssuche. Dazu berichteten sehgeschädigte Studentinnen und Studenten aus erster Hand von ihren Erfahrungen.

Prof. Dr. Monika Maria Möhring, Leiterin des BliZ, erläuterte zudem die Möglichkeit, ein integriertes Studiensemester im Ausland zu absolvieren. Anschließend wurden in Kleingruppen Workshops zu den Themen Logistik, Elektrotechnik und 3D-Programmierung besucht. Besonders beeindruckt waren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer von den Arbeiten eines blinden Doktoranden und eines Programmierers des BliZ.

0
Kommentare | Kommentieren