31. Juli 2024, 13:00 Uhr

Marburg

Farbenfrohes »Seven Nations Camp«

Bunt, laut und super sportlich: Beim »Seven Nations Camp« haben sich Teams aus den Marburger Partnerstädten in verschiedenen Disziplinen gemessen.
31. Juli 2024, 13:00 Uhr
Im Georg-Gassmann-Stadion geht es sportlich zu. Die Partnerstädte Marburgs messen sich in verschiedenen Wettkämpfen. Foto: Dennis Siepmann/Stadt Marburg

Der Fachdienst Sport und Bewegung hatte ein umfangreiches Rahmenprogramm auf die Beine gestellt. »Die Teilnehmer des ›Seven Nations Camp‹ haben die einzigartige Chance, neue Kulturen, Sprachen und Lebensweisen kennenzulernen. Durch das gemeinsame Sporttreiben hat das Camp es immer geschafft, diesen Austausch friedlich und gewinnbringend für alle zu gestalten. Das ist ein einzigartiges Erlebnis für alle Beteiligten«, sagt Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies.

Zum offiziellen Auftakt zogen mit ihren jeweiligen Landesflaggen die Kinder und Betreuer ins Georg-Gassmann-Stadion ein. Dort begrüßten Spies und Stadträtin Kirsten Dinnebier die Teams aus Moshi (Tansania), Sibiu (Rumänien), Poitiers (Frankreich), Maribor (Slowenien) und Sfax (Tunesien). Dieses Jahr leider nicht beim Camp dabei sind die Mannschaften aus Eisenach und Northampton. Dafür ging mit dem Team aus Moshi ein echter Partnerstadtsneuling an den Start und veränderte dadurch sogar den Titel: Aus dem »Six Nations Camp« ist ein »Seven Nations Camp« geworden.

Nach dem Einlaufen und der Vorstellungsrunde wurde es dann zum ersten Mal an diesem Tag sportlich. Das Trainerteam des Fachdienstes für Sport und Bewegung der Stadt Marburg zeigte den Teams verschiedene Aufwärmübungen. Nach der Bewegung ging es für die Gruppen zum Marburg-Erkunden auf das Stadtfest.

In der gesamten Woche stand ein umfangreiches Programm für die Teilnehmer an: Trainings, Turniere und gesellige Veranstaltungen. Im Mittelpunkt standen aber die Sporteinheiten, die mit den Partnerstädten abgesprochen wurden. Dabei haben die Kinder sich auf dem Fußballfeld, in der Turnhalle beim Basketball und im Wasser beim Schwimmen gemessen.

Zum weiteren Rahmenprogramm gehörten die »Marburg-Olympiade« oder auch ein Schwimmbadbesuch. Ein besonderes Highlight stand zudem mit dem Schlittschuhlaufen auf dem Programm Die synthetische »Glice«-Bahn des Eispalasts kam auch beim »Seven Nations Camp« zum Einsatz. »Für einige Kinder wird es bestimmt das erste Mal auf Schlittschuhen gewesen sein. Damit wollten wir ihnen ein ganz besonderes Erlebnis schaffen«, erklärt Björn Backes, Leiter des Fachdienstes für Sport und Bewegung.

0
Kommentare | Kommentieren