08. März 2024, 13:00 Uhr

Marburg

MEMOlife 2024: Tolle Resonanz zu neuem Format

Die Fachausstellung fand bereits zum 18. Mal statt - dieses Jahr unter dem neuen Namen MEMOlife. Für die Besucher auf dem Messeplatz gab es ein erweitertes Angebot.
08. März 2024, 13:00 Uhr
Stadtwerke-Geschäftsführer Holger Armbrüster (7.v.r.) und Projektmanagerin Katharina Deppe (Mitte) zeichnen mit Vertretern der Unternehmen, die Preise gesponsert hatten, die Gewinner des Gewinnspiels der MEMOlife 2024 aus. Foto: Reichel

»Unsere Erwartungen sind übertroffen worden. Alle drei Messetage waren sehr gut besucht und auch das umfangreiche Fachvortragsprogramm ist sehr gut angenommen worden«, bilanzierte Stadtwerke- Geschäftsführer Holger Armbrüster. »Eine große Messe unter neuem Namen mit großer Resonanz und einer erweiterten Ausstellerzahl, die sich auf 170 erhöhte«, freute sich Armbrüster.

Das neue Konzept aus den Schwerpunkten Bauen, Modernisieren und Wohnen wurde um den Bereich Lifestyle ergänzt. Damit bot die MEMOlife zusätzliche Informationen zu den Themen Gesundheit, Ernährung, Wohlbefinden, Tourismus und vielem mehr. Für 2025 kündigte Messe-Geschäftsführerin und Projektmanagerin Katharina Deppe für das erste Februarwochenende die dann 19. Auflage der Messe in Marburg an. Die Planungen dazu laufen bereits an.

Alle Besucher der MEMOlife hatten Anfang Februar die Möglichkeit, beim Besuch Waren und Gutscheine im Gesamtwert von rund 6.000 Euro zu gewinnen. Der Hauptpreis war ein Elektroroller »Tinbot F10« der Firma Mobile Stromer im Wert von 2.900 Euro. Gewonnen hat diesen Hermann Brand.

Der zweite Preis war ein Trivero 130 Smart LED Wandkamin von der Kamin-Ofen-Scheune im Wert von 950 Euro (Gewinner: Henrich Jütting), der dritte Preis, eine Geschirrspülmaschine der Firma Küchen Dörr im Wert von 800 Euro, ging an Andreas Emmerich.

Weitere Sponsoren für Preise waren das Einrichtungshaus ALKONI, die Preis Fenster- und Türenbau GmbH, die Sparkasse Marburg-Biedenkopf und Betten Baumann.

0
Kommentare | Kommentieren