07. Januar 2025, 13:00 Uhr

Marburg

300 Büromöbel an lokale Vereine gespendet

Eine gute Idee allein reicht nicht aus. Entscheidend ist der Wille. Und genau dieser Wille war es, der aus mehr als 300 gespendeten Büromöbeln eine nachhaltige Aktion werden ließ.
07. Januar 2025, 13:00 Uhr
Viele helfende Hände an einem Schreibtisch (v.l.): Wolfgang Breunig vom Verein Amatheathron aus Lahntal freut sich sichtlich über die Unterstützung von Werner Becker, Emilia Kirsch und Katja Kirsch (alle Freiwilligenagentur Marburg-Biedenkopf) und die gespendeten Möbel für den Verein. Foto: privat

Angefangen hatte es mit einer Anfrage von Monika Oberlies vom Pharmaunternehmen GSK Vaccines. Sie wandte sich an die Freiwilligenagentur Marburg-Biedenkopf, da das Unternehmen gut erhaltene Schreibtische, Rollcontainer, Holz- und Blechschränke, Stühle, Sideboards und anderes mehr einer neuen Nutzung zuführen wollte.

»Die Entscheidung, unsere gut erhaltenen Büromöbel zu spenden, anstatt sie zu entsorgen, war eine bewusste Wahl, um Ressourcen zu schonen und gleichzeitig die wichtige Arbeit lokaler Vereine und Initiativen zu unterstützen«, sagt Carsten Schneider (Geschäftsführer GSK Vaccines GmbH). »Als Unternehmen sehen wir uns in der Verantwortung, auch einen Beitrag in sozialer und ökologischer Hinsicht zu leisten. Nachhaltigkeit und soziales Engagement sind zentrale Werte, die wir bei GSK Vaccines GmbH leben und fördern möchten.«

Großer Bedarf an Büromöbeln bei Vereinen

Eine Spende dieser Größe zu verteilen, war auch für die Freiwilligenagentur Neuland, aber Doris Heineck und Katja Kirsch vom Leitungsteam griffen beherzt zu. Schließlich ist die Freiwilligenagentur gut vernetzt mit Vereinen im gesamten Landkreis. »Wir hätten nie gedacht, dass Vereine einen so großen Bedarf an Büromöbeln haben«, erklärt Doris Heineck. »Und so haben wir erst einmal eine Warteliste erstellt ohne Garantie, dass alle berücksichtigt werden könnten.«

Als GSK Vaccines dann die Gesamtmenge der nicht mehr benötigten Möbel und Gegenstände aufgelistet hatte, waren Heineck und Kirsch erleichtert: »Nun konnten wir tatsächlich auch alle Vereine auf der Warteliste berücksichtigen.«

Doch es tat sich ein weiteres Problem auf: Wo sollten die Büromöbel gelagert werden? Die Suche nach einem Lagerraum erwies sich als zeit- und nervenaufreibend. Werner Becker, seit Jahren in der Freiwilligenagentur engagiert, aktivierte seine Kontakte: Der Projektentwickler Revikon GmbH konnte in Wetter einen großen Lagerraum zur Verfügung stellen und die Verteilung der Möbel letztlich starten.

Drei Tage lang gaben sich Vereinsvertreter quasi die Klinke in die Hand. Rund 30 Vereine kamen zum Zug, egal ob Schreibtisch, Stühle, Rollcontainer oder Lampen - die Auswahl war groß.

Spenden als »Glücksfall«

»Diese Unterstützung trägt zum Überleben der Vereine bei«, sagte ein Vertreter des VfL Neustadt. Und die Vorsitzende eines Sportvereins aus Gladenbach meinte: »Das ist eine tolle Unterstützung der Vereinsarbeit.«

Claudia Genz vom TSV Stadtallendorf (Leichtathletik) freut sich besonders über die vier großen, abschließbaren Schränke: »Unsere vielen Kleingeräte können wir in den großen Schränken wunderbar lagern. Die Spende war ein Glücksfall für den TSV Stadtallendorf. Die Möbel stehen jetzt im Wettkampfbüro der Herrenwaldhalle.«

Erfreut reagiert auch Henning Kaiser vom Arbeitskreis für Hugenotten- und Waldensergeschichte Schwabendorf (Dorfmuseum): »In unserem Seminarraum standen bisher ausgediente alte Brauereistühle. Die konnten wir nun durch moderne Seminarstühle austauschen.« Und für die Sammlung des Dorfmuseums hat der Verein nun ebenfalls einen besseren Aufbewahrungsort. »Die Gegenstände, die gerade nicht ausgestellt werden, lagern nun in den gespendeten Schränken.«

0
Kommentare | Kommentieren