Hungen Brunnenfest bot tolles Programm Die 31. Auflage des Brunnenfests in Hungen sorgte - bei herrlichem Pfingstwetter - zwei Tage lang für ein tolles abwechslungsreiches Programm und viele zufriedene Besucher. 05.06.2023
Lich DRK-Jubiläum mit Oldtimertreffen gefeiert 100 Jahre Bereitschaft Lich des DRK gaben den Anlass, dass der mittlerweile 31. Oldtimerwettbewerb des Fördervereins für DRK-Oldtimer erstmals im Licher Schlosspark stattfand. 03.06.2023
Laubach Spannende Rallye bei Waldjugendspielen An der Friedrich-Magnus-Gesamtschule Laubach fanden die beliebten Waldjugendspiele der sechsten Klassen statt. Eine »Vogelgruppe« war dabei sehr erfolgreich. 02.06.2023
Butzbach Die Kommune als Experimentierraum Im Reallabor Demokratikum in Butzbach war Prof. Dr. phil. Herfried Münkler zu Gast. Er referierte aus seinem Buch »Die Zukunft der Demokratie«. 31.05.2023
Grünberg Extremwanderung für den guten Zweck Karin Rühl aus Grünberg ist Langstreckenwanderin und oftmals für den guten Zweck unterwegs. Derzeit bereitet sie sich auf den Kölnpfad vor. 29.05.2023
Laubach Feuerwehr und Schule arbeiten zusammen Die Friedrich-Magnus-Gesamtschule und die Feuerwehr Laubach wollen gemeinsam für bessere Brandschutzerziehung werben. Dies wurde nun fest beschlossen. 27.05.2023
Lich Lich lässt vergangene Zeiten aufleben Für den 37. Historischen Markt in Lich gab Bürgermeister Dr. Julien Neubert bei der Eröffnung das Motto »Biedermeier« aus - und schritt mit bestem Beispiel voran. 24.05.2023
Hungen Rückzugsorte für Neuntöter und Wildbienen Eine große Ackerfläche vor dem Hitzelsberg in Nonnenroth soll zum Refugium für lebenswichtige Tier- und Pflanzenarten werden. Der Landkreis Gießen unterstützt das Projekt mit einer Förderung. 20.05.2023
Münzenberg Wetterau wächst bis 2050 am stärksten in Hessen Bis 2050 soll die Bevölkerung im Wetteraukreis um 18,5 Prozent wachsen - und damit prozentual stärker ansteigen als in allen anderen Landkreisen und kreisfreien Städten Hessens. 16.05.2023
Grünberg Karnevalsfreunde wählen Vorstand Die Karnevalsfreunde Beltershain trafen sich zu ihrer Jahreshauptversammlung. Neben interessanten Berichten über das zurückliegende Jahr gab es auch Neuerungen im Vorstand. 12.05.2023
Grünberg Theo-Koch-Schule im Einsatz für Menschenrechte »World Music for Human Rights« lautete das Motto eines mit hochkarätigen Musikern besetzten Konzerts an der Theo-Koch-Schule in Grünberg. 09.05.2023
Hungen Engagement mit Spende gewürdigt Der NABU Horlofftal erhielt von der Firma INFO Personaldienstleistungen aus Arnsburg eine Anerkennung seiner Arbeit. 29.04.2023
Münzenberg Große Vielfalt beim Münzenberger Osterfez Die Ferienaktionen Osterfez der Stadt Münzenberg boten den Kindern und Jugendlichen jede Menge Spaß, Action und Abenteuer. 27.04.2023
Laubach Buntes Osterprogramm für die Kinder Das Kinder- und Jugendbüro Laubach hatte ein buntes Programm für die Osterferien zusammengestellt. Eingeläutet wurde es mit einer Theateraufführung. 25.04.2023
Butzbach Ehrenmedaillen für Katastrophenschutz 47 Ehrenmedaillen für Einsätze im In- und Ausland sowie für langjährige Mitarbeit im Wetterauer Katastrophenschutz hat Landrat Jan Weckler übergeben. 21.04.2023
Laubach Grundschulkinder unterstützen fairen Handel Kinder der evangelischen Grundschule in Freienseen haben zusammen mit Schulleiterin Eva Walldorf den Weltladen Grünberg besucht und eine Spende von 450 Euro überreicht. 18.04.2023
Grünberg Gänsehaut und Dankbarkeit kurz vor den Ferien Der Fachbereich Deutsch als Zweitsprache der Theo-Koch-Schule in Grünberg läutete die Ferien mit einem gemeinsamen Fastenbrechen in der Mensa der Schule ein. 14.04.2023
Grünberg Verkehrserziehung mit großem Vergnügen Schönwetter-Radler? Von wegen! Die Grünberger »kunterbunt«- Kinder trotzten dem Regen. Der Außenbereich und der Gemeindesaal der Stadtkirche verwandelten sich zur Rennpiste. 11.04.2023
Lich DBS-Brückenmodelle imponierten Eine Gruppe des Kurses »Junge Ingenieure« der Dietrich-Bonhoeffer-Schule in Lich nahm am Schülerwettbewerb »Brücken schlagen« der Ingenieurkammern der Länder teil - mit Erfolg. 07.04.2023
Grünberg Ortsdurchfahrt von Lumda wird saniert Die Sanierungsarbeiten an der Kreisstraße 41 in der Ortsdurchfahrt von Lumda haben begonnen. Komplett fertig wird das Projekt Ende des Jahres sein. 04.04.2023