menu
  • JOBS
  • TRAUER
Donnerstag, 18. September 2025
  • KONTAKT
  • EPAPER
  • Anmeldenlogin
    • X
      Passwort vergessen?
      Jetzt registrieren
  • Startseite
  • Lokales
    »
    • Lokales
    • Stadt Gießen
    • Kreis Gießen
    • Region Marburg
  • Freizeit
    »
    • Freizeit
    • Ticket-Shop
  • Anzeigen
    »
    • Anzeigen
    • Mediaberater
    • Mediadaten
    • Private Kleinanzeigen
  • Service
    »
    • Service
    • Zustellung
    • Kontakt
  • Über-uns

SM_F_DeckenuntersuchungLand

Marburg

Großteil der Büros im Landgrafenhaus wieder nutzbar

Das finale Gutachten zum Deckeneinsturz in einem großen Hörsaal im Landgrafenhaus der Marburger Universität liegt vor.

24.02.2025
SM_F_345-BLR-KreislöwefürRi

Marburg

Rita Vaupel mit »Kreislöwen« ausgezeichnet

Dank und Anerkennung für herausragendes Engagement: Landrat Jens Womelsdorf hat Rita Vaupel mit dem »Kreislöwen« ausgezeichnet - besonders für ihre Verdienste um die Marburger Tafel.

20.02.2025
SM_F_PfadfinderTeamfoto-ges

Marburg

Pfadfinder unterstützen beim Hilfstransport

Das Rhön-Park-Hotel, ein großes Familien-Hotel, wird renoviert. Dabei wird viel Mobiliar aussortiert, das eigentlich noch intakt und gut brauchbar ist.

18.02.2025
SM_F_GolfclubBernsdorf_0102

Cölbe

Jahresbilanz des Oberhessischen Golfclubs

Bei der Mitgliederversammlung des Oberhessischen Golfclubs im Technologie- und Tagungszentrum Marburg ließ Präsident Michael Schwarz das vergangene Jahr noch einmal aufleben.

15.02.2025
SM_F_20241122SpendeFörderve

Kirchhain

Großes Engagement der Elterninitiative

Die Mitglieder der Elterninitiative »SecondHandBasar Betziesdorf« sind vielfältig engagiert und unterstützen verschiedene Projekte.

13.02.2025
SM_F_029-VerabschiedungConn

Marburg

Langjährige Kreisbrandmeisterin verabschiedet

Nach mehr als 25 Jahren ehrenamtlichen Engagements für die Feuerwehren in Marburg-Biedenkopf hat Landrat Jens Womelsdorf Kreisbrandmeisterin Cornelia »Conny« Fackert verabschiedet.

10.02.2025
SM_F_Stipendium2025_270125

Marburg

63 Deutschlandstipendien für Marburger Studierende

Das Deutschlandstipendium fördert talentierte und engagierte Studierende der Philipps-Universität Marburg und unterstützt damit die exzellente Ausbildung künftiger Fach- und Führungskräfte.

08.02.2025
SM_F_BrochArbeitskreisNeues

Marburg

Hermann Broch verbindet Kontinente

Der »Internationale Arbeitskreis Hermann Broch« hat ein neues Präsidium mit Marburger Beteiligung. Das Netzwerk verbindet weltweit mehr als 200 Forschende aus den Geistes- und Sozialwissenschaften.

05.02.2025
SM_F_1BaumplanzaktionderWal

Marburg

Kleine Waldentdecker pflanzen 40 Bäume

Was ist der Treibhauseffekt? Wieso binden Bäume CO2? Und was ist eigentlich Humus? Antworten auf viele Fragen gaben die »Waldentdecker« der Grundschule Marbach.

02.02.2025
SM_F_SpiegelweltUniMarburg_

Marburg

Spiegelverkehrte Proteine Ansatz für Krebstherapie?

Ein interdisziplinäres Forschungsteam der Philipps-Universität Marburg hat eine bahnbrechende Technologie angestoßen: sogenannte D-Monobodies, künstliche Proteine mit spiegelverkehrter Konstruktion.

29.01.2025
SM_F_3_Kamerapreis2025_Foto

Marburg

Marburger Kamerapreis für Caroline Champetier

Kinobesuche waren in ihrer Jugend nur selten. Heute prägt sie andere mit ihren Werken: Die in Frankreich geborene Bildgestalterin Caroline Champetier erhält den Marburger Kamerapreis 2025.

26.01.2025
SM_F_372-VerleihungEhrenamt

Marburg

Würdigung für ehrenamtliches Engagement

163 Menschen aus dem Landkreis und der Stadt Marburg haben die Ehrenamtscard erhalten, überreicht wurden sie von Landrat Jens Womelsdorf und Marburgs Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies.

24.01.2025
SM_F_BSL-4-LaborMarburg_130

Marburg

Virologie der Uni Marburg forscht zu künftigen Pandemien

Ein interdisziplinäres Projekt an der Marburger Universität entwickelt innovative Ansätze zur Bekämpfung von neu- und wiederauftretenden Viren.

21.01.2025
SM_F_404-Familienmedientag_

Marburg

Spielerische Vermittlung von digitalen Kompetenzen

Zahlreiche Familien haben den Medientag im Marburger Haus der Jugend genutzt, um sich aktiv mit digitalen Medien auseinanderzusetzen.

18.01.2025
SM_F_TeemitderPolizei_Richt_1

Marburg

Nette Gespräche bei »Tee mit der Polizei«

Wie sieht ein Polizeiauto von innen aus? Wann darf das Blaulicht eingesetzt werden? Welche Ausrüstung tragen Polizisten im Einsatz? Und was haben die Fachleute für Sicherheitstipps?

15.01.2025
SM_F_401-AuftaktKlimaanpass

Cölbe

Kreis und Kommunen packen beim Klima an

Der Landkreis Marburg-Biedenkopf hat den offiziellen Startschuss für die Initiative zur Erstellung eines Klimaanpassungskonzepts für den Landkreis und 14 Kommunen gegeben.

12.01.2025
SM_F_409-UnterzeichnungVert

Marburg

Flächendeckende Gigabitversorgung als Ziel

Der Landkreis Marburg-Biedenkopf erhält bis Ende 2028 eine flächendeckende Versorgung mit Glasfaser. Möglich wird dies durch Förderprogramme von Bund und Land.

10.01.2025
SM_F_MöbelspendeSchreibtisc

Marburg

300 Büromöbel an lokale Vereine gespendet

Eine gute Idee allein reicht nicht aus. Entscheidend ist der Wille. Und genau dieser Wille war es, der aus mehr als 300 gespendeten Büromöbeln eine nachhaltige Aktion werden ließ.

07.01.2025
SM_F_NeueE-LadestationMarba

Marburg

E-Ladestation am Bürgerhaus Marbach in Betrieb

In Marbach ist eine neue Ladestation der Stadtwerke Marburg in Betrieb gegangen.

04.01.2025
SM_F_LetterofIntent_Blau-Ge

Marburg

Neuer Standort für Vereinsheim von Blau-Gelb

Die Sportfreunde Blau-Gelb benötigen ein neues Vereinsheim. Einen Neubau am bisherigen Standort wird die Stadt Marburg wegen Beschwerden nicht genehmigen können.

02.01.2025
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Anzeige aufgeben
  • Mediadaten
  • Zeitung nicht erhalten?
  • Leser-Service
© 2017 sonntag-morgenmagazin.eu
Ihre Wochenzeitung für die Region. Alle Rechte vorbehalten.
Verlags- und Werbestudio Busse GmbH
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.

X

Sie müssen sich anmelden, um diese Funktionalität nutzen zu können. zum Login

X

Sie besitzen nicht die Berechtigung, um diese Funktionalität nutzen zu können.