Grünberg MINT-Netzwerk traf sich in Grünberg Rund 50 Bildungsaktive waren der Einladung zum dritten Treffen des regionalen Netzwerks für MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) gefolgt. 02.04.2024
Butzbach Tag der Demokratie in der Soccerhalle Das diesjährige »Demokratie-Café« wurde in der Butzbacher Soccerhalle zelebriert. Kinder und Erwachsene erhielten dabei Infos zum Thema Demokratie sowie zu den Kinderrechten. 29.03.2024
Butzbach Wie steht’s um die Gleichberechtigung? Der internationale Frauentag wurde im Butzbacher Kino mit einer Dialogveranstaltung und dem Spielfilm »Wunderschön« gefeiert, organisiert von der städtischen Gemeinwesenarbeit. 27.03.2024
Butzbach Kinderrechte und Demokratie im Fokus Im Butzbacher Reallabor Demokratikum wurde die interaktive Ausstellung »Kinderrechte und Demokratie« erstellt, die als Lernlabor in Schulen, Gruppen oder auf Veranstaltungen eingesetzt werden kann. 20.03.2024
Lich 50.000 Euro für öffentliche Musikschulen Der Landkreis Gießen fördert Musikschulen mit insgesamt 50.000 Euro. Profitieren werden davon die öffentlichen Einrichtungen in Buseck, Lich und Grünberg. 16.03.2024
Rockenberg Nachwuchs-Feuerwehr sammelt Müll Die Kinderfeuerwehr der Gemeinde Rockenberg - die Feuerdrachen - haben die Müllsammelaktion der Rockenberger Grünen unterstützt. 12.03.2024
Butzbach Wie Elvis die Demokratie erfand … Ganz im Zeichen der Demokratie stand der erste Lese-Nachmittag bei Bürgermeister Michael Merle im Butzbacher Rathaus. 09.03.2024
Grünberg Keiner geht verloren Wie kann der Start ins Berufsleben gelingen? Damit Schüler und Schülerinnen der Abschlussklassen die richtige Entscheidung treffen können, gibt es im Kreis Gießen das Projekt »Keiner geht verloren«. 05.03.2024
Grünberg Gewaltschutzkonzept für die Kitas Unter der Trägerschaft der Stadt Grünberg fand der Fachtag »Gewaltschutzkonzept für die Kita« statt, an dem alle Beschäftigten aus den neun städtischen Kindertagesstätten teilnahmen. 02.03.2024
Butzbach Gemeinsam für die Radregion Wetterau Wie kann die Radinfrastruktur im Wetteraukreis weiter gestärkt werden? Darüber haben sich mehrere Vertreter von Verbänden und aus der Politik ausgetauscht. 29.02.2024
Grünberg Neues Licht für die Innestadt Grünbergs In einem Schritt hin zu mehr Nachhaltigkeit und Effizienz hat die Stadt die in ihrem Eigentum verbliebenen konventionellen Altstadt-Leuchten auf LED-Beleuchtung umgerüstet. 27.02.2024
Butzbach Weidigschule mietet sich einen Prof Vorlesung im Kino - an der Technischen Hochschule Mittelhessen in Gießen ist das gang und gäbe. Im Butzbacher Capitol war es eine Premiere. 24.02.2024
Laubach Für Demokratie, Freiheit, Vielfalt und Respekt Es war ein beeindruckendes Bild, das der Laubacher Marktplatz geboten hat: Mehr als 1.000 Menschen waren zusammengekommen, um für Demokratie, Freiheit, Vielfalt und Respekt zu demonstrieren. 22.02.2024
Münzenberg Interkommunale Zusammenarbeit wird ausgebaut Schon seit längerer Zeit arbeiten die beiden Kommunen Rockenberg und Münzenberg gut zusammen. Diese Kooperation soll nun verstärkt werden. 19.02.2024
Grünberg Grünberger Schulen erinnern an jüdische Ehemalige 51 Kinder aus jüdischen Elternhäusern besuchten zwischen 1884 und 1934 die weiterführende Schule. Daran wurde nun in der Theo-Koch-Schule mit der Enthüllung einer Gedenktafel erinnert. 15.02.2024
Lich Lich steht auf gegen Rechts »Die Würde des Menschen ist unantastbar« - so lautet der 1. Artikel der Grundrechte. Und so lautete auch das Motto der Großdemonstration gegen Rechts, die zahlreiche Menschen nach Lich zog. 11.02.2024
Grünberg Theodor Kochs Sammlung geht an Uni Gießen Sabine Röder, Enkelin des bekannten Ethnologen Theodor Koch-Grünberg, hat der Universität Gießen eine umfangreiche Siegelsammlung ihres Großvaters als Schenkung übergeben. 05.02.2024
Homberg Rettungsdienste bildeten sich fort Zum 22. Mal fand das Mittelhessische Rettungsdienst-Symposium statt. Mit Homberg/Ohm lag der Veranstaltungsort erstmalig im Vogelsbergkreis. 02.02.2024
Hungen Närrische Stimmung in Bellersheim Nach dem fulminanten Kampagnestart mit dem Lichterumzug am 11.11. strahlten die Akteure im närrischsten Dorf des Landkreises Gießen nun auf der Bühne. 30.01.2024
Laubach Dorfladen in Freienseen ist Vergangenheit Die Betroffenheit war groß, als im Dezember der Dorfladen in Freienseen seine Türen schließen musste. Die Wirtschaftlichkeit war schlicht nicht mehr gegeben. 26.01.2024