Stadtradeln Gießen: Drei Wochen Radfahren fürs Klima Die elfte Auflage der Mitmach-Kampagne startet am 25. Mai auf dem Brandplatz in Gießen. 08.05.2025 RSA
Forschung Wo bei Marburg Mädesüß und Flatterbinsen wachsen Ein Forschungsprojekt befasst sich mit der Renaturierung von Bächen in Marburg. 08.05.2025 GC
Feuerwehren in Alten-Buseck und Trohe Mögliche Zusammenlegung: Kommunalpolitiker melden sich zu Wort Gemeinsam Lösungen finden statt sich zu Zanken - das ist der Kerngedanke fraktionsübergreifender Arbeitsgruppen in Buseck. 07.05.2025 PAD
Saisonstart 2025 Freibäder im Landkreis Gießen sind bereit für den Sommer Der Startschuss für den Sprung ins kühle Wasser fiel bei manchen Bädern schon Anfang Mai, bei anderen laufen noch die letzten Vorbereitungen. 07.05.2025 SOW
Wenig Regen, aber noch keine Panik Landwirt Thorsten Nagel aus Geiß-Nidda berichtet, wie sich das trockene Frühjahr auf die Äcker auswirkt Zwischen Februar und April hat es kaum geregnet. Welche Folgen hat das für die Landwirtschaft? Große Probleme gibt es bisher nicht, sagt Thorsten Nagel. Aber seine Kulturen brauchen zeitnah Regen. 07.05.2025 PGS
Wenig Regen, aber noch keine Panik Landwirt Thorsten Nagel aus Geiß-Nidda berichtet, wie sich das trockene Frühjahr auf die Äcker auswirkt Zwischen Februar und April hat es kaum geregnet. Welche Folgen hat das für die Landwirtschaft? Große Probleme gibt es bisher nicht, sagt Thorsten Nagel. Aber seine Kulturen brauchen zeitnah Regen. 07.05.2025 PGS
Bürgerhilfe Biebertal Junge Notfallseelsorgerin stellt ihre Arbeit vor Emilie Hanstein ist ein Notfallseelsorgerin im Gießener Land. Sie stellte ihre Arbeit in Biebertal vor. Die Bürgerhilfe hatte eingeladen. 07.05.2025 WHK
Kriegsende in Heuchelheim Den Amis ergeben Der Heimat- und Geschichtsverein Heuchelheim erinnert an 80 Jahre Kriegsende und eine ausgehungerte Bevölkerung. 07.05.2025 XXX
Geschichte Botschaften aus Auschwitz an die Gegenwart Die Gießener Literaturwissenschaftler Sascha Feuchert und Aleksandra Bak- Zawalski legen einen Band mit Reden von KZ-Überlebenden vor. 07.05.2025 BJN
80 Jahre Kriegsende in Gießen Ein Sohn rettet seine Mutter Für einige Juden aus Gießen, die vor 80 Jahren ins KZ Theresienstadt deportiert wurden, endeten die Schrecken des Zweiten Weltkrieges erst am 28. Mai 1945. 07.05.2025 IB