Bereits zum 16. Mal fanden die ungewöhnlichen sportlichen Wettkämpfe im Rahmen des beliebten Oktober-Rock auf dem Waldsportplatz in Ettingshausen statt. Hier ist das Domizil der Blue Knights Germany XXI Mittelhessen. Vor einem halben Jahrhundert wurden die Blue Knights als Vereinigung motorradfahrender Polizeibeamter in den USA gegründet, mittlerweile gibt es Motorradclubs mit fast 20.000 Mitgliedern in 29 Ländern.
Internationale Teilnehmer
Auch in Ettingshausen ging es am Wochenende während der dreitägigen Veranstaltung international zu, konnte Vorsitzender Kai-Uwe Stein fast 250 Fahrer aus Deutschland, Schweiz, Italien, Österreich, Belgien und Luxemburg begrüßen. Weitere 250 Gäste kamen zu den Veranstaltungen wie Highlandgames und Rock-Nächten. Gleich 60 Camper nutzten die Gelegenheit zur Übernachtung auf dem Waldsportplatzgelände, während die übrigen Gäste in umliegenden Hotels und Pensionen untergekommen waren. Ein vom Landkreis zur Verfügung gestellter Shuttle-Bus ermöglichte hier die Fahrten zum Veranstaltungsort. Für die Biker gab es drei Ausfahrten über 120 bis 200 Kilometer, die durch den Vogelsberg, Taunus und das Marburger Hinterland führten.
Zu den Gästen gehörte auch die Schirmherrin, Landrätin Anita Schneider, der nicht nur für die Zurverfügungstellung des Shuttle-Busses, sondern auch für die Übernahme der Schirmherrschaft gedankt wurde. Denn bei aller Gaudi hat der Oktober-Rock auch stets einen sozialen Hintergrund, so auch diesmal wieder. 1.100 Euro wurden der Hungener Tafel gespendet, für die Tobias Lux die Spenden entgegennahm.
Doch zuvor standen die Highlandgames im Mittelpunkt, die von Dudelsackspieler Torsten Lange mit den passenden Klängen umrahmt wurden. Er sorgte mit seinem Dudelsackspiel für die typische Umrahmung der Games, bei denen Gummistiefel, Baumstämme, Zylinderblöcke und Doppeläxte flogen, mit Kissen aufeinander eingedroschen und große Lkw-Reifen rasch gerollt werden mussten. Zum zweiten Mal zählte dabei das Axtwerfen zu den Disziplinen.
Punkte für Schottenrock
Hier hatten die Axtwerfer der Asgard Throwers aus dem benachbarten Münster einen Stand aufgebaut und wiesen auch die Teilnehmer in diese Wurfdisziplin ein. Sonderpunkte konnten sich Teilnehmer hier durch eine Teilnahme im Schottenrock verdienen.
Für die musikalische Unterhaltung an beiden Abenden sorgte mit DJ Alex alias »Batboy« aus dem Ballroom Hamburg einer der besten Rock-DJs Deutschlands.
Auch für die Verköstigung war bestens gesorgt, denn es gab nicht nur Essen, sondern auch Spezialitäten rund um den Apfelwein.