Eine Maßnahme, die längst überfällig ist, wie sich die Verantwortlichen vom Landkreis und Hessen Mobil einig sind. So sieht Michaela Nägler, Leiterin der zuständigen Straßenmeisterei, in der Sanierung eine Erleichterung, weil der Unterhaltungsaufwand auf diesem Straßenabschnitt seit Jahren sehr groß sei. Zahlreiche Flickstellen belegen die ständigen Leistungen von Hessen Mobil.
Verstärkte Bankette erhöhen die Sicherheit
Im Zuge der Sanierung werden die Bankette der Straße mit sogenannten Bankettplatten befestigt, um beidseitig einen befahrbaren Sicherheitsstreifen von rund 30 Zentimetern zu schaffen. Dies erhöht die Verkehrssicherheit im Begegnungsfall, wie Bernd Marquordt beim Vor-Ort-Termin erklärte. Er leitet bei der Kreisverwaltung das Sachgebiet Kreisstraßen und Freianlagen.
Für die Sanierung des Straßenbelags wird die vorhandene schadhafte Asphaltdeckschicht abgefräst, durchgebrochene Bereiche werden fachgerecht wieder aufgebaut und wo es nötig ist, wird auch der Unterbau saniert. Dann erhält die neue Fahrbahn eine durchgängige zehn Zentimeter dicke Asphalttragschicht, die mit einer vier Zentimeter starken Asphaltdeckschickt überbaut wird.
Landkreis investiert 600.000 Euro
»Wir müssen mehr in die Erhaltung unserer Verkehrsinfrastruktur investieren, um den Sanierungsstau bei den Kreisstraßen konsequent abzuarbeiten. Aus diesem Grund haben wir eine Sanierungsoffensive gestartet und geben mit der Sanierung der Kreisstraße 151 den Startschuss für die sechste größere Baumaßnahme an den Kreisstraßen in diesem Jahr. Für die Sanierung der Kreisstraße 151 investiert der Landkreis Gießen rund 600.000 Euro zuzüglich Planungs- und Baunebenkosten«, erklärte Straßenbaudezernent Christopher Lipp.
Die Sanierung trägt der Landkreis komplett aus Eigenmitteln. Hessen Mobil koordiniert die Sanierung, ausgeführt werden die Arbeiten von der Firma Heinrich Lauber aus Dillenburg.
Die Verbindungsstrecke zwischen Ettingshausen und der Landesstraße 3481 bei Ober-Bessingen wird bis voraussichtlich Ende Oktober voll gesperrt. Die Umleitung führt in beiden Richtungen über Münster und Queckborn. Für die Einschränkungen bittet der Landkreis schon jetzt alle Betroffenen um Verständnis.
Auswirkungen auf den Busverkehr
Auch im Busverkehr wird es in dieser Zeit zu Verzögerungen kommen. Dies betrifft in erster Linie die Linie VGO-GI-64, die zwischen Lich, Ettingshausen und Grünberg verkehrt. Im gesamten Fahrplan werden sich Fahrzeiten ändern, wodurch Anschlussfahrten an Züge und andere Buslinien nicht immer gewährt werden können. Außerdem wird während dieser Zeit in Münster die Haltestelle Kirche nicht angefahren; Ersatzhaltestelle ist die Haltestelle Licher Straße.
Im Schulverkehr werden nach Schulschluss die Fahrten von der Friedrich-Magnus-Gesamtschule Laubach voraussichtlich fünf Minuten später in Ettingshausen ankommen.