16. Juni 2023, 13:00 Uhr

Lich

Tolles Ergebnis bei Sponsorenlauf-Premiere

An der Erich-Kästner-Schule in Lich fand zum ersten Mal ein Sponsorenlauf statt, bei dem rund 400 Kinder durch ihren Einsatz eifrig Spenden sammelten.
16. Juni 2023, 13:00 Uhr
Die Licher Grundschulkinder waren mit viel Elan bei der Sache. Foto: EKS

Es war eigentlich ein ganzer normaler Schultag - und doch passierte Außergewöhnliches. Erwachsene säumten die Straße und applaudierten, wann immer ein Kind vorbeigerannt kam. Und rennen konnten die Kids an diesem Tag alle. 3.151 Runden legten rund 400 Mädchen und Jungen der Licher Erich-Kästner-Schule zurück. Eine Runde maß 500 Meter - ein beachtliches Ergebnis. Besonders stark zeigte sich der 2. Jahrgang: 827 Runden kamen hier zusammen. Die Vorklasse erlief 81, die 1. Klassen kamen auf 728 Runden, die 3. auf 701 und der 4. Jahrgang schaffte 814.

Die Schulleitung vermutet, dass das Ergebnis des ersten Sponsorenlaufs an der EKS im fünfstelligen Bereich liegen wird. Die Kinder waren hochmotiviert und hatten sehr viel Freude am Lauf. Auch die Lehrkräfte waren mit der Veranstaltung so zufrieden, dass die Idee im Raum steht, den Sponsorenlauf fest im Schulprogramm zu verankern.

Fünfstelliges Ergebnis vermutet

Konrektorin Stephanie Kunisch meinte: »Für die Kinder war es ein tolles Event und sie waren begeistert, wieviel man gemeinsam auch mit kleinen Beträgen von beispielsweise 10 Cent pro Runde erreichen kann.« Im Vorfeld hatte sich jedes Kind der Schule Sponsoren gesucht und mit ihnen einen Preis pro Runde verhandelt. Da einige Mädchen und Jungen leere Zettel abgaben, übernahmen Extra-Sponsoren die Aufgabe, diese Kinder zu unterstützen, so dass jeder Teilnehmer seinen Beitrag leisten konnte.

In Bewegungsangebote investieren

Im Rahmen des Landessporttages gingen die Schüler dann auf die Strecke. Sie liefen für ein Projekt, das allen Mitgliedern der Schulgemeinde in absehbarer Zeit zugutekommen soll. Die Sprunggrube, vor vielen Jahren durch eine Spende und tatkräftige Unterstützung der Mitglieder des Fördervereins angelegt, ist in die Jahre gekommen. Mittlerweile sei die Anlage sanierungsbedürftig, so die Schulleitung. Aufgrund der bevorstehenden Baumaßnahmen (geplanter Neubau auf der Wiese Richtung Schlosspark) sei es derzeit allerdings nicht möglich, eine komplett neue Sprungbahn inklusive Anlaufbahn zu planen und diese durch den Landkreis als Unterhalter schulischer Sportstätten finanzieren zu lassen, erläuterte die Konrektorin das Problem. Der Landkreis Gießen habe vor kurzem die Sprunggrube mit neuem Sand auffüllen lassen, nun stehe die Sanierung der Anlaufbahn auf der Agenda. »Mögliche Mehreinnahmen werden in weitere Bewegungsangebote für die Kinder unserer Schule investiert«, so Kunisch. Angedacht sei, künftige Sponsorenläufe eventuell auch für karikative Zwecke zu nutzen.

0
Kommentare | Kommentieren