01. Oktober 2022, 13:00 Uhr

Lich

Kinder Sport- und Spielfest feiert Premiere

Ein voller Erfolg war das erste Kinder Sport- und Spielfest auf dem Sportzentrum Fasanerie in Lich, bei dem sich rund 300 Kinder mit ihren Eltern ein Stelldichein gaben.
01. Oktober 2022, 13:00 Uhr
Kinderliedermacher Martin Pfeiffer sorgte für einen tollen Start beim ersten Kinder Sport- und Spielfest. Foto: Berger

Vanessa Hagge, Übungsleiterin Kinderturnen beim TV 1860 Lich, hatte die Idee zum Fest. Neun Licher Vereine waren mit dabei und stellten ein tolles Fest für den Nachwuchs auf die Beine. Sportlich ging es dabei zu, und das begann schon beim Auftritt von Kinderliedermacher Martin Pfeiffer. Als dieser nach beliebten Klassikern wie »Schnappi« und »Die Affen rasen durch den Wald« dann zum »Katzentanz« bat, da gab es bei den Kindern kein Halten mehr: Es wurde gemeinsam mit Pfeiffer getanzt, auf einem Bein gestanden, die Hände in die Höhe gereckt und gehüpft.

Nach dieser musikalischen Aufwärmrunde ging es anschließend zu den zahlreichen Mitmachstationen, die vor dem VfR-Vereinsheim und auf dem Rasenplatz und der Laufbahn aufgebaut waren. Familien-Moderator Heiko präsentierte die weiteren Auftritte der Printline Cheers, den Hip Hop vom Turnverein und gemeinsame Musik mit der Musikschule Lich.

Spaß und Bewegung bei Kindern fördern

Das Betätigungsangebot nutzten die beteiligten Vereine auch dazu sich zu präsentieren - und dies alles im Interesse, Spaß und Bewegung bei den Kindern zu fördern. Für die Kleinsten gab es einen Kriech-, Krabbel-, und Kletter-Parcour. Leichtathletik und auch Biathlon bot der ASC Licher Wald an, bei dem die Kinder Sprinten, Hochsprung, Hürdenlauf, Weitsprung und auch Wurf sowie Ziel-Wurf versuchen konnten. Lich Basketball hatte Basketballkörbe mitgebracht und bot so dem Nachwuchs für die EM 2034 Freiwürfe und Spielstationen an. Auch die Cheerleader des Vereins waren mit einem Workshop vertreten. Karate Dojo Lich, die Handballer der HSG Hungen/Lich wie auch der K.K. Schützenverein 1913 Lich mit Bogenschießen-Workshop und einem Bogen- und Blasrohrschießen-Stand waren mit dabei.

Buntes Sportprogramm

Zudem lud der Licher Tennisclub Rot-Weiß zu Workshops auf seinem angrenzenden Vereinsgelände ein, während der TV 1860 Lich neben Kinderturnen und Tischtennis auch Linedance sowie einen Hip Hop-Workshop anbot. Fußball gab es beim VfR 1920 Lich, und die Musikschule Lich lud die Kinder zu einem Mitmach-Nachmittag ein, bei dem Songlines-Chorleiter Frank Kleffmann und Robin Weber zum gemeinsamen Singen baten.

Fortsetzung geplant

»Es war ein grandioses Fest«, zog Haage am Ende des Tages ein vollumfänglich zufriedenes Fazit »und nun sind wir alle schon dabei, um eine Fortsetzung im kommenden Jahr zu stemmen«. Auch die etwas kühlen Temperaturen konnte ein jeder mit Auflockerungsübungen selbst verbessern. Und bei den Kindern gab es durchweg strahlende Gesichter, gab es doch nicht nur für jedes Kind, das alle Vereinsstationen durchlaufen hatte, eine Teilnehmerurkunde, sondern obendrauf noch eine Freikarte für ein Heimspiel der Licher Basketballer.

0
Kommentare | Kommentieren