Zusätzliche Wechsel gab es auf der Position des stellvertretenden Vorsitzenden, wo Mark Fehling nun Ekkehard Brandau nachfolgt, und auf einer weiteren Beisitzerposition, auf der Heiko Debus jetzt Gerhard Schmidt ersetzt.
Der Vorsitzende des Vereins, Dr. Bernd Peter, dankte den ausscheidenden Vorstandsmitgliedern für ihre Mitarbeit und überreichte Buchgeschenke, denen Martin Hinterlang als Schulleiter das Dankeschön der Schule mit »einem guten Tropfen« hinzufügte. Gerhard Schmidt verabschiedet sich aber nicht vollständig, er übernimmt das bisher von Mark Fehling ausgeübte Amt eines Kassenprüfers.
Der Vorstand ist damit wieder komplett besetzt und gerüstet für neue Aufgaben: Denn der Förderverein wird die Trägerschaft für das Ganztagsangebot der WvO übernehmen, was bisher eine Personalservice-Agentur erledigt hatte. Die WvO bietet seit 2009 eine pädagogische Mittagsbetreuung an in Form von Fördermaßnahmen, Hausaufgabenbetreuung und Arbeitsgemeinschaften. Dazu werden 60 bis 80 Helfer und vereinzelt außerschulische Dienstleister eingesetzt. Inhaltlich betreut wird das Angebot von Heiko Debus, der als Oberstudienrat am Gymnasium tätig ist und als neuer Beisitzer im Vorstand des Fördervereins fungiert. Dort wird er gemeinsam mit Kassenwart Ingo Lehmann für die Abwicklung der Trägerschaft verantwortlich sein.
20.000 Euro für die Schule
»Wilhelms Freunde« konnten die Schule 2017 erneut mit mehr als 20.000 Euro unterstützen, wovon die größte Teilsumme in die Neugestaltung der Bibliothek floss. Sie konnten auch dazu beitragen, den neuen Fitnessraum mit Geräten auszustatten. Geringere Beträge wurden für Schüleraustausche, Exkursionen und Studienfahrten aufgewandt – darunter etwa das Projekt »Simep«, welches Stefan Riemer vorstellte: Vier Schüler der WvO hatten an einer dreitägigen Veranstaltung im Berliner Abgeordnetenhaus teilgenommen, in der sie die Arbeit des Europaparlaments simulierten.
Der Förderverein ist aber auch Arbeitgeber für Aushilfen in der Bibliothek und den von der Lebenshilfe vermittelten Hausmeistergehilfen. Seit dem laufenden Halbjahr finanziert er die schulpsychologische Betreuung durch Maria Ospelt-Honemann.
Gut angenommen wird auch der von Dieter Scholz (Ehrenvorsitzender) angebotene Stammtisch der Pensionäre, ebenso die von ihm und den Beisitzern Bernhard Mahnke und Gerhard Schmidt nachgefragten Schulführungen
Zum Abschluss führte Uta Sippel durch die neu gestaltete Bibliothek, die von ihr betreut wird.