Neben dem überaus sonnigen Wetter lockte ein buntes Rahmenprogramm große und kleine Besucher an die Lahn. Passend zum Hafenfest war die 42 Meter lange und 16 Meter hohe Wildwasserbahn »Wild River II« ein Anziehungspunkt. Der Mega-Wasserspaß macht eigentlich »nur« in Großstädten wie München, Hamburg und Berlin Station und sei »sicher nur in diesem Jahr bei uns in Marburg«, meinte Veranstalter Adi Ahlendorf. Außerdem stand erstmals ein großes »Gewürzhaus« mit einer Riesenauswahl an Gewürzen, Tees und Kaffeesorten auf dem Festgelände.
Ansonsten war das Marburger Hafenfest sehr musikalisch geprägt. Im Festzelt am Lahnufer sorgten täglich Bands für Stimmung – etwa »Tool-Boxx« und die »Boptown Cats«. Das »Marburger Schülerband-Open-Air-Festival« bot 20 Nachwuchs-Ensembles und Einzelkünstlern eine publikumsträchtige Plattform. Zudem gab es auf einer Flussbühne am Ufercafé Musik satt.
Ein außergewöhnliches Event war am Freitag ein Hafenfest-Brunch für Obdachlose und Bedürftige, zu dem rund 80 Besucherinnen und Besucher an die Lahn kamen. (es)