01. September 2017, 15:35 Uhr

Kirchhain

Rundfahrt durch drei Stadtteile

Eine Vereinsfahrt des Heimat- und Geschichtsvereins Kirchhain führte nach Himmelsberg, Kleinseelheim und Großseelheim.
01. September 2017, 15:35 Uhr
In drei Stadtteilen von Kirchhain machten die Teilnehmer Station.

In Himmelsberg standen die Kirche und die Dorfentwicklung im Vordergrund. Ortsvorsteher Uwe Kemmer und Willibald Preis begrüßten die Teilnehmer und führten durch den Ort. Besonders der sachkundige Vortrag von Preis fand Anerkennung.

In Kleinseelheim erwartete Ortsvorsteher Prof. Rainer Waldhardt die Gruppe. Die zentrale Nahwärmeversorgung durch das neue Blockheizkraftwerk stieß auf großes Interesse. In die Vergangenheit führte der Besuch in der Kirche. Besonders eindrucksvoll war das begrüßende Orgelspiel durch Hiltrud Pitz, und sogar das Läuten der Glocken von Hand war erlaubt. In der Schmiede war angeheizt und Hans Lauer demonstrierte die harte Arbeit des Schmieds an glühenden Metallstücken. Er überreichte der Vorsitzenden Kerstin Ebert zur Erinnerung Schlüsselanhänger, Messer, Spieß und Flaschenöffner.

Weiter ging die Fahrt nach Großseelheim, wo Ortsvorsteher Helmut Hofmann und Stadträtin Evelin Leukel bereits warteten. Nach einer kurzen Begrüßung im Bürgerhaus führte der Weg vorbei am Luthergärtchen. Helmut Hofmann erläuterte Teilnehmern den Geschichts- und Kulturpfad, der in Teilen abgelaufen wurde. Großseelheim hat 2016 die Auszeichnung »Europäischer Dorferneuerungspreis für besondere Leistungen in mehreren Bereichen der Dorfentwicklung« gewonnen. Die Neunutzung und Bewahrung der historischen Gebäude im Ortskern wurden damals prämiert. Die hervorragenden Ergebnisse der Sanierung waren bei der Besichtigung zu sehen.

Der informative Rundgang endete am Heimatmuseum. Dort hatte der Vorsitzende des Heimat- und Verschönerungsvereins, Günter Böth, mit seinem Team bereits ein hessisches Abendbrot vorbereitet. Nach einem kurzen Vortrag zum Heimatmuseum ließen sich die Teilnehmer nach der rund vierstündigen Tour das Essen schmecken, bevor es wieder nach Hause ging.

0
Kommentare | Kommentieren