In rund 40 Etappenorten legten die historischen und klassischen Automobile und Motorräder der Baujahre 1900 bis 1992 kurze Stopps ein und lösten Sonderaufgaben. An vielen Punkten wurden die Fahrzeuge den Besuchern vorgestellt.
Für Teilnehmer und Besucher stellte die Oldtimer-Sternfahrt eine nostalgische Zeitreise dar, denn im rund 300 Autos und Motorräder umfassenden Starterfeld waren bekannte, aber auch längst vergessene Zeugnisse der Mobilität eines ganzen Jahrhunderts vertreten. Da wurden auch bei vielen Besuchern Erinnerungen wach.
Von den Startorten Wetzlar, das mit 100 Fahzeuge ausgebucht war, Freigericht, Frankfurt und Bauschheim begaben sich die Fahrzeuge auf den 140 Kilometer langen Weg nach Rüsselsheim. (vg)