07. Februar 2019, 09:55 Uhr

Wetzlar

Närrische Zeit geht in »heiße Phase«

Es ist nicht mehr lange hin, bis die großen Saalveranstaltungen der diesjährigen Karnevalisten der Wetzlarer Karnevalsgesellschaft (WKG) beginnen.
07. Februar 2019, 09:55 Uhr
Die Kampagnen-Verantwortlichen der WKG bei der Einweihung der Prinzenklause (v.l.): drei Mädels der Prinzengarde, Hofmarschall Dominic Ott, Prinz Thomas I., Klausenwirtin Anita Wallbruch, Hofdame Ulrike Möglich, Mundschenk Yannick Schmidt, Prinzessin Heike I., Adjutant Felix Möglich, 2. Präsident Andreas Groß und Klausenwirtin Jacqueline Hoffmann-Wallbruch. Foto: Hilberseimer/WKG

Traditionell steht vorab die Einweihung der »Prinzenklause« auf dem Program. Das »Paulaner Wirtshaus am Haarplatz« wurde pünktlich um 19.11 Uhr als Prinzenklause eröffnet. Prinz Thomas I. und Prinzessin Heike I. mit ihrem Hofstaat weihten das Wirtshaus feierlich ein.

Anwesend waren die Vertreter des Elferrats, der Senatoren, der Ehrenoffiziere, des TSV und der Prinzengarde sowie Mitglieder befreundeter Vereine.

Hofmarschall Dominic Ott überreicht die offizielle Urkunde zur Ernennung des »Paulaner Wirtshauses« als »Prinzenklause« an Wirtin Anita Wallbruch.

Natürlich durfte das Schild »Prinzenklause« nicht fehlen, welches unter großem Jubel außen am Paulaner Wirtshaus enthüllt wurde.

Prinz Thomas I. und Prinzessin Heike I. überreichten zudem das offizielle Hofstaatbild und ein Geschenk an Klausenwirtin Anita Wallbruch und ernannten die Prinzenklause offiziell zu ihrem »Wohnzimmer« für die Zeit der Kampagne.

Die Eröffnung wurde vom Hofstaat und seinen Gästen anschließend bei gemütlichem Beisammensein fröhlich gefeiert.

Seniorensitzung, Kinderfasching und Gala

Die erste große Saalveranstaltung ist am Sonntag, 17. Februar, ab 14.11 Uhr die Seniorensitzung (Stadthalle). Der Kinderfasching der WKG findet am Mittwoch, 20. Februar, ab 15.11 Uhr, ebenfalls in der Stadthalle statt.

Einen Tag später (21. Februar) erfolgt dort die große Gala-Prunksitzung, ab 19.31 Uhr.

0
Kommentare | Kommentieren