22. Juli 2017, 18:15 Uhr

Eschenburg

Holderbergschule verabschiedet Schüler

Die Verantwortlichen der Holderbergschule in Eschenburg verabschiedeten vor den Ferien 119 Schüler aus sechs Klassen.
22. Juli 2017, 18:15 Uhr
Schulleiterin Andrea Rink (4.v.l.) ehrte die Jahrgangsbesten. Foto: Holderbergschule

Verlassen haben die Schule 4 Realschulklassen und 2 Hauptschulklassen, davon eine PuSch-Klasse (Praxis und Schule). Von den 87 Realschülern erreichten 38 Schüler einen qualifizierten Abschluss, in der Hauptschule 20 Schüler. Rund die Hälfte der Schüler geht nun auf eine weiterführende Schule, während die andere Hälfte eine Berufsausbildung beginnt. Neun Schüler machen ein Freiwilliges Soziales Jahr.

Schulleiterin Andrea Rink dankte Eltern und Lehrern für die Unterstützung der Abgänger bei ihrem bisherigen Lebensweg und berichtete über einige Erlebnisse aus den vergangenen Jahren. Auch wenn die Zukunft eine große Unbekannte sei, so werde jeder seinen Weg gehen, war sich Rink sicher.

Viele neue Freiheiten warten, welche mit weiter wachsendem Selbstbewusstsein sicher viele neue positive Etappen im Leben mit sich bringen. Als guten Ratschlag gab die Schulleiterin den Schülern das Motto »Reden statt Posten« in Anspielung auf den Umgang mit den sozialen Netzwerken mit auf den Weg.

Die Grußworte der Bürgermeister Götz Konrad und Andreas Thomas wurden von verschiedenen Videobeiträgen der Realschulklassen umrahmt. Ralf Prünte als Elternbeiratsvorsitzender erinnerte die Abgänger an den nun beginnenden »Ernst des Lebens«.

Glänzende Leistungen

Mit herausragenden Leistungen wurden geehrt: Torben Kai Hermann 9H1 (Schnitt 1,8), Julius Brakowsky 9H2 (1,8), Pauline Pfeifer, Nisha und Noemi Westhelle, alle 10R1 (jeweils 1,7), Sophie Menning 10R2 (1,5), Anna Deutsch 10R3 (1,6) und Lea Pfeil 10R4 (1,7).

Die Jahrgangsbesten waren im Hauptschulzweig Julius Brakowsky und im Realschulzweig Sophie Menning. Darüber hinaus haben sechs Schüler Mint-Zertifikate erworben.

0
Kommentare | Kommentieren