26. Januar 2020, 15:00 Uhr

Marburg

Glücksfall für die Stadt und ein Brückenbauer

Gründer der Jüdischen Gemeinde, Ehrenbürger, Vorstandsmitglied der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit: Amnon Orbach prägt die Stadt Marburg.
26. Januar 2020, 15:00 Uhr
Amnon Orbach feierte mit seiner Frau, seiner Familie und vielen Wegbegleitern Geburtstag. Foto: Grähling/Stadt Marburg

Und nicht nur das: Seit Jahrzehnten ist er der Gestalter des jüdischen Lebens und des interkulturellen Dialogs in Marburg.

Anlässlich seines 90. Geburtstages hatte die Stadt zu einem Empfang ins Rathaus eingeladen. »Wir feiern heute einen Menschen, der jede Lobpreisung verdient und zugleich die Tugend der Bescheidenheit so hochhält, dass er Lob eigentlich gar nicht hören möchte«, sagte Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies vor 150 Gästen, darunter auch Familienmitglieder aus Israel.

´Die Inschrift »Mein Haus soll ein Bethaus für alle Völker sein« an der Synagoge sei auf Orbachs Wunsch hin angebracht worden. Diese Worte zeigten: Der Geehrte habe sich auch für den gesellschaftlichen Zusammenhalt und den Dialog zwischen den Religionen eingesetzt.

»Du bist ein Glücksfall für Marburg und ein Brückenbauer. Du stehst für ein jüdisches Leben, das existentiell im Alltag ist und nicht engstirnig in der religiösen Praxis«, sagte Laudatorin Monika Bunk, enge Weggefährtin Orbachs und langjährige 2. Vorsitzende der Jüdischen Gemeinde. Sie hielt Rückblick: auf einen jungen Mann, der schon »früh mit Kampf und Gefahr konfrontiert war«.

Vorsitzender der Jüdischen Gemeinde

Der Jubilar wurde 1930 in Jerusalem geboren und kämpfte dort im Unabhängigkeitskrieg, als er noch keine 20 Jahre alt war. 1982 kam Amnon Orbach nach Marburg, gründete die Jüdische Gemeinde und wurde deren Vorsitzender - bis heute. »Du hast die Jüdische Gemeinde nicht nur wiederaufgebaut, sondern bist auch ihr geistiger Zusammenhalt, Herz und Seele«, bescheinigte Bunk dem Geburtstagskind.

Ein Grußwort für die Jüdische Gemeinde Marburg hielt Thorsten Schmermund. »Du hast die Jüdische Gemeinde gegründet, die für viele Migranten Heimat und Gemeinschaft wurde«, bedankte er sich. Amnon Orbachs Drang zu lernen und dessen Liebe zu den Menschen höre nie auf.

Amnon Orbach richtete nach den Grüßen und Glückwünschen seinerseits Dankesworte an die Gäste. »Ich danke euch, dass ihr mich unterstützt habt und so akzeptiert, wie ich bin. Ich habe in Marburg viele gute Freunde gewonnen.« Eine besondere Freude machte ihm Bodam Lee. Sie begleitete den Geburtstag musikalisch - auf der Geige, die Amnon Orbach selbst in seiner Kindheit gespielt hat.

0
Kommentare | Kommentieren