Zur Übergabe der Verträge und Ernennungsurkunden waren die neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gemeinsam mit ihren Familien in den Sitzungssaal im Landratsamt eingeladen. Landrätin Kirsten Fründt, die Auszubildenden in fortgeschrittenen Lehrjahren sowie Vertreter der Verwaltung und ihrer Gremien begrüßten die neuen Kollegen. Tine Brüning begleitete die kleine Zeremonie auf dem Klavier und mit Gesang.
Los geht’s im August
Ab dem 14. August werden sechs junge Menschen die Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten beginnen. Hinzu kommt ein Auszubildender zum Veranstaltungskaufmann sowie ein Auszubildender zum Fachinformatiker.
»Ich freue mich über die Entscheidung der jungen Menschen, sich beruflich bei uns im Kreis im öffentlichen Dienst engagieren zu wollen und finde es schön, dass wir dies nicht nur entsprechend würdigen können, sondern hiermit auch den Familien einen Einblick in die Verwaltung ermöglichen«, sagt Landrätin Fründt.
Drei junge Frauen begeben sich mit dem Antritt zum Studium der Allgemeinen Verwaltung, Bachelor of Arts, in die gehobene Beamtenlaufbahn.
»Neben Berufsausbildungen, dem Einstieg in den gehobenen Dienst über ein Studium und Weiterbildungsmöglichkeiten unserer Mitarbeiter bieten wir auch vor allem denjenigen Möglichkeiten, die noch dabei sind, einen für sich passenden Beruf zu finden«, sagt Fründt. Dazu gehörten unter anderem Schul-, Berufs- und Studienpraktika, Jahrespraktika im sozialen Bereich und während des Besuchs der Fachoberschule, aber auch Plätze für ein Freiwilliges Soziales Jahr oder im Rahmen des Bundesfreiwilligendiensts. (rsr)