09. Februar 2018, 11:00 Uhr

Wetzlar

200 Gäste beim Neujahrsempfang

Zum Neujahrsempfang der Interessengemeinschaft Dutenhofen begrüßten der Vorsitzende Bernd Rafalzik und Stellvertreterin Inge Friedrich rund 200 Gäste.
09. Februar 2018, 11:00 Uhr
Inge Friedrich und Bernd Rafalzik begrüßten die Gäste.

Der frühere Regierungspräsident Lars Witteck, heute Generalbevollmächtigter der Volksbank Mittelhessen, blickte in seiner Gastrede auf die 160-jährige Geschichte der Genossenschaften zurück, die aktuell eine »Wiedergeburt« erlebten. »Was einer nicht schafft, das schaffen viele« ist auch heute noch die Basis für erfolgreiche Geschäftsmodelle«, hob er hervor und bescheinigte den Genossenschaften auch künftig eine bedeutende Rolle. Dies sei vor allem im Energie- und Wirtschaftsbereich sowie bei der Infrastruktur der Fall. Oberbürgermeister Manfred Wagner griff in seinem Grußwort das Thema auf und kündigte an, dass mit Hilfe der Wohnungsbau-Genossenschaften in Wetzlar mit mehr als 53.000 Einwohnern – Tendenz steigend – bezahlbarer Wohnraum geschaffen werde.

Neue Baugebiete

Auch stelle die Stadt Baugebiete bereit, wie zum Beispiel die »Schattenlänge« in Münchholzhausen. Wetzlar, so das Stadtoberhaupt weiter, verzeichne eine gute wirtschaftliche Entwicklung und biete rund 50.000 Arbeitsplätze. Bernd Rafalzik ging auf die Situation vor Ort ein. Unter dem Dach der IG arbeiteten mehr als hundert Vereine, Unternehmen und engagierte Privatpersonen zusammen und kümmerten sich gemeinsam um die Entwicklung des Stadtteils. »Diese erfolgreiche Kooperation ist der Grund dafür, dass sich das Leben in Dutenhofen positiv gestaltet.«

Ein Suppenbuffet vom Dutenhofener See rundete den Abend ab. Für den musikalischen Rahmen sorgten Sibille Hornivius (Sopran), Olga Chanchalina (Klavier) und Jochen Pietzsch (Trompete).

0
Kommentare | Kommentieren