09. Dezember 2018, 11:00 Uhr

Gießen

2,25 Millionen Euro Spendengelder übergeben

Diese Summe wurde bei der 35. »Tour der Hoffnung 2018« eingefahren und während einer Feier im Hermann-Levi-Saal an 53 Einrichtungen übergeben.
09. Dezember 2018, 11:00 Uhr
53 Einrichtungen erhielten Geld von der diesjährigen »Tour der Hoffnung«. Foto: Karger

Zum dritten Mal in der nunmehr 35-jährigen Tourgeschichte konnte die Zwei-Millionen-Marke übersprungen werden. Zu den Begünstigten gehörten auch das Zentrum für Kinderheilkunde Gießen mit Prof. Dr. Dieter Körholz, das einen Scheck über 45.000 Euro erhielt, und der Rollstuhlsportverein Lahn-Dill Wetzlar.

200 Teilnehmer bei der Feierstunde

Mit 200 Teilnehmern war der Besuch der feierlichen Spendenüberreichung so gut wie nie zuvor, blieb diesmal kein Sitzplatz mehr frei im Saal. Gekommen waren »Mister Sportstudio« Dieter Kürten, Johannes B. Kerner, Ellen Wessinghage, Klaus Peter Thaler, Dragolsav Stepanovic und auch die seit 18 Jahren die Schirmherrschaft übernehmende Petra Behle. Ein besonderer Gruß galt Volker Klein, dem langjährigen sportlichen Tourleiter.

Wie Tourleiter Gerhard Becker bei den Spendenübergabe betonte, sind seit Beginn der Tour in 1983 über 35 Millionen Euro für Forschungslabore und Kinderkliniken im In- und Ausland zur Heilung krebs- und leukämiekranker Kinder gesammelt worden.

Über 35 Millionen Euro seit 1983 erradelt

Die Tatsache, dass die Heilungschancen für die Kinder immer mehr besser werden, sollte in uns allen Dankbarkeit und Hoffnung hervorrufen. Präsentiert wurde ein fast elf Minuten langer Imagefilm, den Mathias Rinn zusammengestellt hatte und in dem Sätze zu hören waren, wie von Klaus Peter Thaler, der einst alles für ein Abenteuer gehalten hat, »und daraus ist diese Riesenveranstaltung geworden«.

»Geld sammeln in einer Sportart, die man gerne macht, das ist ein Geschenk und wir hoffen, dass wir damit erreichen können, dass an Krebs kein Kind mehr sterben muss«, fasste Ellen Wessinghage wohl die Intention aller Teilnehmer zusammen.

Im Interview von Damm mit Kerner gestand Damm ein, dass er diesen schon immer einmal interviewen wollte, während Kerner humorvoll den Film kritisierte: »Was der Film nicht transportiert sind die Schmerzen am Hintern.« Musikalisch umrahmten Sängerin Nora Schmidt, Duo Robert und Iryna Varady und Saxofonist Stephan Geiger die Feierstunde.

Nächste Tour vom 14. bis 18. August 2019

Wie Becker abschließend mitteilte, rollt die Tour 2019 in Hessen und Nordrhein-Westfalen vom 14. bis 18. August: »Ein Tag in Hessen und drei Tage in Nordrhein-Westfalen mit Ziel Kinderklinik St. Augustin.«

0
Kommentare | Kommentieren