Frankfurt wächst, Frankfurt baut, Frankfurt saniert. Damit Einheimische und Touristen nicht den Überblick verlieren gibt es jetzt »Talk Walk« – einen kostenlosen Stadtspaziergang mit Experten-Kommentaren.
06. September 2017, 09:08 Uhr
Aus der Redaktion
Frankfurt verändert sich, wie ein Blick vom Main-Tower zeigt. Zu Fuß kann man die Stadt jetzt aber noch einmal neu erleben. (Foto: Rehder)
Mit dem Audio-Spaziergang »Talk Walk« können sich Frankfurter und Touristen künftig kostenlos bei einem Innenstadtspaziergang an 15 Stationen über Themen zur Stadtentwicklung der Mainmetropole informieren. Laut dem Frankfurter Planungsdezernenten Mike Josef soll das neue Medium stadtplanerische Themen besser vermitteln. »Der neue Audio-Spaziergang führt durch die Frankfurter Innenstadt an markante Orte, an denen die raschen Veränderungen und auch die Herausforderungen zur Sprache kommen«, erläutert Planungsdezernent Josef. »Es sind im Wesentlichen Themen, die prägend sind für Frankfurt.« Entlang der Route kommen mehrere lokale Experten zu Wort, die die Themen aus unterschiedlichen Blickwinkeln betrachten möchten.
Kostenloser Download aus dem Netz
Der »Talk Walk« bringe damit die Diskussionen zur Baukultur und Stadtentwicklung an konkrete Orte. Der Audiospaziergang beginnt am Opernplatz. Entlang einer Route von etwa viereinhalb Kilometern reihen sich 14 weitere Stationen. Jede Hörstation ist dabei in sich abgeschlossen. Der Spaziergang kann somit auch in Etappen absolviert werden. Konzipiert wurde der »Talk Walk« von dem Spaziergangsforscher Bertram Weisshaar, der für das Frankfurter Umweltamt schon mehrere öffentlich geführte Grüngürtel-Spaziergänge gestaltete.
Der »Talk Walk« kann kostenlos von der Internet-Seite www.talk-walks.de heruntergeladen und dann auf Handys oder MP3-Playern mobil abgespielt werden. Smartphone-Nutzer können die für mobiles Internet optimierten Funktionen der Website nutzen, so etwa eine GPS-Karte. Eine App muss nicht heruntergeladen werden.