Rodheim (hl). Zu der Feier waren viele ehemalige Unterstützer, darunter auch der »Gründervater«, der ehemalige Gemeindepfarrer Helmut Brumhard, gekommen um mit dem heutigen ehrenamtlichen Helferteam diesen Geburtstag gemeinsam zu feiern.
Eröffnet wurde die Feier mit einem Gottesdienst den Pfarrerin Elvira Bodenstedt hielt. Sie betonte, dass vor 50 Jahren der damalige Pfarrer Helmut Brumhard aus Rodheim die zündende Idee hatte ein Freizeitzentrum mit Pferden zu gründen. Brumhard, ein Mann der Tat, war auf dem Traktor genauso zu Hause wie auf der Kanzel. Dass das nicht geht, wusste er nicht, denn es hatte ihm keiner gesagt.
Zuerst musste die Pfarrscheune als Stall herhalten. Auch die Pfeilsche Hofreite in Langd wurde in Betrieb genommen. Dann das Gelände, ein ehemaliger Steinbruch auf dem jetzt gefeiert wurde, dort standen alte Baracken die abgebaut und wieder neu aufgebaut wurden.
Es wurden Kontakte geknüpft und vieles improvisiert. Als Folge haben Generationen von Kindern und Jugendlichen nicht nur Reiten gelernt, sondern auch unvergessliche Erinnerungen gesammelt und gute Erfahrungen fürs Leben gemacht. Die Pfarrscheune ist längst wieder pferdefrei – dort lagert jetzt nur noch das Stroh für die Kaninchen. Auch sonst hat sich vieles gewandelt. Geblieben ist die Freude an Tier und Natur, die Gemeinschaft mit anderen und ein Stück weit Romantik in einer zunehmend technisierten Welt. In der anschließenden Predigt ging Pfarrerin Bodenstedt auf den Predigttext aus 4. Mose 22, 1-35 »Bileams Eselin« ein: »Herr, dein Wort ist die Wahrheit, leite uns in deiner Wahrheit.«
Passend dazu war auch das Lied »When Israel was in Egypt’s Land«, das der Gospelchor der Kirchengemeinde unter der Leitung von Monika Lies gemeinsam mit der Gemeinde sang. Der Gospelchor umrahmte den Gottesdienst mit einigen Liedern. Am Ende und als Schlusslied sang der Chor gemeinsam mit der Gemeinde das Lied »Möge die Straße uns zusammenführen«.
Nach dem Gottesdienst dankte die Vorsitzende des Freizeitzentrums Mareike Schmid Pfarrerin Elvira Bodenstedt für den Gottesdienst. Dank sagte sie auch an die vielen ehemaligen und heutigen Ehrenamtlichen, die das Freizeitzentrum am Laufen gehalten haben und noch immer halten. Einen Dank ging auch an Reitlehrerin Nicole Harzendorf, die gemeinsam mit den Ehrenamtlichen das Zentrum leitet. Leider so Schmid konnte diese an diesem Tage nicht anwesend sein.
Besonders begrüßte und dankte Mareike Schmid dem 83-jährigen ehemaligen Pfarrer und Gründer des Freizeitzentrums Helmut Brumhard. Ein besonderer Höhepunkt war für die derzeitigen Freizeit-Kinder das Abholen der rund 40 Pferde von der Koppel um sie den Besuchern vorzustellen. Dabei handelt es sich um 32 eigene Pferde des Zentrums und um acht weitere, die privat untergebracht sind. Nach dem gemeinsamen Mittagessen hatten die Besucher die Möglichkeit sich über das Freizeitzentrum zu informieren. Dabei wurde auch ein Film aus dem Jahr 1990 gezeigt, wobei man sehen konnte, wie es damals war und wie es heute noch ist. Alles in allem war es eine gelungene Geburtstagsveranstaltung, wie Mareike Schmid stolz verkündete.