09. August 2017, 13:37 Uhr

Spatenstich

Hungen als attraktiver Wirtschaftsstandort

Bereits im Jahr 2015 wurden die notwendigen Schritte für die Bauleitplanung des neuen Industriegebietes »An der Halde« zwischen Trais-Horloff und Inheiden vorgenommen. Nun wurde der Spatenstich als symbolischer Akt für die beginnenden Bauarbeiten gesetzt.
09. August 2017, 13:37 Uhr
V.l.: Möller – Ing. Büro Müller, Siebert – Stadt Hungen, Bürgermeister Rainer Wengorsch, Riehm – Hessische Landgesellschaft mbH, Weichmann – Stadt Hungen, Nagelschmitt – Ing. Büro Friedrich, Sames – Stadt Hungen, Dolereit – Firma Eurovia (Bild: privat)

Trais-Horloff (-). Die Erschließung der rund 1,9 Hektar großen Fläche nördlich des Solarparks in Trais-Horloff erfolgt durch die Hessische Landgesellschaft mbH. Der voll erschlossene Quadratmeter Industiegebietsfläche kostet dabei 49,90 Euro.

Die Erschließungsarbeiten werden von der Firma Eurovia aus Umpferstedt ausgeführt und dauern voraussichtlich bis Mitte Oktober. In dieser Zeit werden unter anderem 260 Meter Kanalisation fertiggestellt und mehrere große Betonschächte verbaut.

Die Arbeiten kosten rund 486.000 Euro. Die Bauarbeiten betreffen zurzeit auch den Fahrbahnbereich des Holzweges vor dem Betonwerk. Im weiteren Verlauf werden zeitweise auch Teile des nördlich angrenzenden Straßenverlaufes halbseitig gesperrt.

Eine Fläche von 2.500 m² wurde bereits an ein heimisches Bauunternehmen veräußert. Weitere Flächen sind bereits reserviert. Informationen zur aktuellen Verfügbarkeit der Industrieflächen sind bei der Stadtverwaltung Hungen oder der Hessischen Landgesellschaft mbH zu erhalten.

Bürgermeister Rainer Wengorsch zeigte sich im Rahmen des symbolischen Spatenstiches sehr erfreut, dass dieses richtungsweisende Projekt weitere Entwicklungschancen für den Wirtschaftsstandort Hungen ermöglicht.

0
Kommentare | Kommentieren