07. Juli 2025, 18:43 Uhr

Bundesverdienstkreuz

Große Ehre für Gießener Klaus Dieter Greilich

Dr. Klaus Dieter Greilich erhielt bei einer Feierstunde im Vereins- und Sportzentrum des TSV 1899 Klein-Linden das Bundesverdienstkreuz. Gießens OB Becher nahm die Auszeichnung vor.
07. Juli 2025, 18:43 Uhr
HIN
Dr. Klaus Dieter Greilich (links) erhält von Frank-Tilo Becher das Bundesverdienstkreuz. Foto: Hinterlang

. Im Rahmen einer Feierstunde im Vereins- und Sportzentrum des TSV 1889 Klein-Linden erhielt Dr. Klaus Dieter Greilich nun das von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier verliehene Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. Oberbürgermeister Frank-Tilo Becher freute sich, die Auszeichnung in Gegenwart von Greilichs Familie, Freunden und Weggefährten überreichen zu dürfen. Der OB würdigte das große ehrenamtliche Engagement des Geehrten - sein Wirken in der Kommunalpolitik, im Sportkreis Gießen und im Sportverein.

Sorgfalt und Akribie

Seit 2001 ist Greilich Stadtverordneter der Universitätsstadt Gießen. Von 2016 bis 2021 war er Fraktionsvorsitzender der FDP. Becher lobte die Stetigkeit und Verlässlichkeit des Geehrten, seine Sorgfalt und Akribie. »Greilich spinnt Fäden weiter, bis sich Lösungen abzeichnen«, sagte der OB. Von 2006 bis 2007 war und seit 2011 ist Greilich Mitglied des Ortsbeirats Kleinlinden, seit 2016 Ortsvorsteher. Stadtverordetenvorsteher Joachim Grußdorf lobte Greilichs Fairness und seinen Ausgleich zwischen den Fraktionen. Das Engagement des Ordensträgers wurde bereits 2013 und 2023 durch den Ehrenbrief des Landes Hessen, die Bronzene und Silberne Ehrenplakette der Stadt Gießen und die Ernennung zum Stadtältesten gewürdigt.

Greilichs besonderes Interesse gilt dem TSV 1889 Klein-Linden. Dort war er zunächst in der Fußball- und Tischtennisabteilung aktiv. Ab 1999 war er kooptierter Zweiter Vorsitzender des TSV, von 2000 bis 2010 dessen Erster Vorsitzender. Seit 2010 ist er Vorsitzender des Beirats des TSV. Greilich war maßgeblich am Bau des Vereins- und Sportzentrums beteiligt. Außerdem trug er zur Schaffung des Kunstrasenplatzes und zum Mitgliederzuwachs in der Fußball- und Tennisabteilung bei.

Gerhard Kerzmann vom geschäftsführenden Vorstand des TSV hoffte, als jüngerer Kollege noch lange von den Erfahrungen Greilichs profitieren zu können. Ingrid Hubing, die dem Ordensträger einst den Weg in den TSV-Vorstand geebnet hatte, beleuchtete die »praktische« Seite des Geehrten. »Er hilft, wenn nötig, auf unterster Ebene«, betonte Hubing. Seit mehr als 20 Jahren legt Greilich das Sportabzeichen ab, macht gegenwärtig eine Ausbildung zum Sportabzeichenprüfer.

Wichtigste Säulen

Seit 2009 ist Greilich stellvertretender Vorsitzender des Sportkreises Gießen. Dessen Vorsitzender, Professor Dr. Heinz Zielinski, lobte Greilichs Beharrlichkeit, Themen immer wieder anzustoßen und umzusetzen. Neben seiner Familie und seinem Beruf als Arzt nannte der Ordensträger den Sport, die Freiheitsliebe und seine Heimatverbundenheit als wichtigste Säulen in seinem Leben.

FDP-Stadtverbandsvorsitzender Dominik Erb würdigte Greilichs parteipolitisches Engagement. Der Geehrte war im Juli 1994 in die FDP eingetreten und ist seitdem in verschiedenen Funktionen auf Stadt-, Kreis- und Landesebene aktiv.



0
Kommentare | Kommentieren

Bilder und Videos

  • Fassenachtszug in Giessen

  • Polizeirazzia im Frankfurter Bahnhofsviertel