Neun namhafte Autoren werden zum Literaturfrühling des Kreises Marburg-Biedenkopf erwartet, der vom 20. Mai bis zum 14. Juni in Kirchen, Kulturscheunen und Gemeinden stattfindet. Den Auftakt übernimmt Stefanie vor Schulte, die am 20. Mai ab 19 Uhr, im Café Q in Niederdieten aus »Das dünne Pferd« liest. Zu den Höhepunkten zählt die Lesung von Radio-Legende Peter Urban, der am 27. Mai ab 19.30 Uhr aus »On Air - Erinnerungen an mein Leben mit Musik« in der Stadthalle von Stadtallendorf berichtet. Der Moderator und legendär trockene Kommentator des Eurovision Contests hat in seiner langen Laufbahn unzählige Popgrößen von Keith Richards über David Bowie bis zu Eric Clapton interviewt und portraitiert. Zum Abschluss des Literaturfrühlings wird der Frankfurter Krimiautor Jan Seghers am Samstag, 14. Juni, ab 19.30 Uhr aus »Schöner wirds nicht« in der Alten Kirche von Niedereisenhausen lesen. In diesem Fall geht es aber nicht um Mord und Totschlag, sondern um berührende und komische Geschichten aus seinem Autorenleben. Begleitet wird er von dem Sänger und Gitarristen Atilla Korap. Als weitere Autoren sind Romy Fölck, Stefanie Gregg, Monika Peetz, Raffaella Romagnolo und Astrid Ruppert dabei.
Weitere Informationen unter www.kultur-info-netz.de.